
Critical Mass – Grafik Mai 2015
So, mit Verspätung (und nach Korrektur) endlich die Grafik zur Critical Mass im Mai 2015. Heinrich hatte mit seinem Fahrrad-Yoga gut zu tun und für mich wird it started with a fight auch immer mehr als ein Feierabend-Projekt. Hier aber nun die Grafiken. Für Berlin war es nicht ganz einfach, das sei vorweg gesagt. Dort...

Osnabrück fährt Rad – Carolin, Florentina, Antonia
Weiter geht’s mit diesem Trio auf dem Lastenrad, das ich bei einer kleinen Verkehrszählung in der Katharinenstraße (Fahrradstraße) aus dem Verkehr gezogen habe.

Stadtentwicklung ist Zukunftspolitik
Mit dem folgenden Text werde ich mich wahrscheinlich nicht überall beliebt machen und ich habe auch eine lange Nacht überlegt, ob ich ihn überhaupt veröffentlichen soll. Aber nachdem „Cars10“ am Montag mit dem folgenden Zitat von Max Planck hier im Blog kommentiert hat, habe ich mir gedacht: was Planck sagen darf, darf ich auch. 😉...

Critical Mass − Eine unkritische Rad-Demonstration?
Critical Mass − Eine unkritische Rad-Demonstration? Das fragt Joachim Lenders von der CDU-Bürgerschaftsfraktion den Hamburger Senat in einer Schriftlichen Kleinen Anfrage. In der Vorbemerkung des Abgeordneten heißt es: Während der Rad-Demonstrationen verhalten sich die Critical-Mass-Teilnehmer in der Aufzugsspitze in der Regel verkehrsgerecht, die nachfolgenden Radfahrer behindern den Individualverkehr und ÖPNV teilweise erheblich. Es kam in...

DING Bike Lights
Ein neues Fahrradlicht aus Australien: das DING. Die Besonderheit daran besteht in zwei in verschiedenen Winkeln angebrachten Leuchten. Ein Licht strahlt nach vorne, ein zweites nach unten und ein Stück weit zur Seite, sodass die Fläche, auf der man sich gerade befindet, auch immer beleuchtet ist. Das soll die Sichtbarkeit des Radfahrers erhöhen. Auch und...

Eine Generationenfrage?
Am Donnerstag war ich bei der Veranstaltung „Konzepte für eine klimafreundliche Mobilität in Stadt und Land“ von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Zwei Referenten sind mir dabei besonders in Erinnerung geblieben. Oder viel mehr das, was sie gesagt haben. Zunächst hat ein Kreisrat des Landkreises Osnabrück die Begrüßung und Einleitung übernommen. Dabei hat er ganz...

I LOCK IT
Das Brandenburger Start-up Unternehmen haveltec hat ein neues Schloss entwickelt – I LOCK IT ist im Prinzip ein modernes Rahmenschloss. Ein Prototyp existiert schon, jetzt fehlt nur noch Startkapital. Das soll demnächst über eine crowdfunding-Kampagne gesammelt werden.

Osnabrück fährt Rad – Kathrin
So, die Serie geht nach einer etwas längeren Pause weiter. Ist nicht immer so einfach, Freiwillige zu finden. Hier habe ich Kathrin befragt, die gerade beim Tweed Run angekommen war…

5 Minuten Radfahren in Osnabrück
Die Freunde von Bike Citizens haben mit „5 Minutes by Bike“ ein neues Tool entwickelt, das anzeigt, wie weit man in seiner Stadt mit dem Fahrrad in einer bestimmten Zeit kommt. Das kann für manchen Nicht-Radfahrer spannend sein und ihn aufs Fahrrad locken. Denn schon in einem 5-Minuten-Umkreis lassen sich in Osnabrück viele Ziele erreichen....
Social Media