
Critical Mass Osnabrück Oktober 2015
Die Critical Mass im Oktober stand unter dem Motto „Halloween“. Viele Verkleidungen gab es zwar nicht, aber ich will nichts sagen. Mein Ding ist das auch nicht. Bei mir hat es „nur“ zu einem Kürbis auf dem Gepäckträger gereicht. Gibt ein super Rücklicht ab! Nach den 101 Teilnehmern im September waren dieses Mal wieder 93...

Twitter-Umfrage: Dynamo oder Akku?
Zweite kleine Twitter-Umfrage – dieses Mal mit der Frage, mit was für einem Licht ihr unterwegs seid: Dynamo oder Batterie/Akku. Und die Antwort überrascht mich im ersten Moment. Nachdem ich ein lautes „endlich“ vernommen hatte, als die Dynamopflicht gefallen war, sind jetzt immer noch 68 Prozent von euch mit Dynamo unterwegs. Was insgesamt dann allerdings...

Critical Mass – Teilnehmerzahlen Oktober 2015
Die Critical Mass-Teilnehmerzahlen für den Oktober. In den Städten, die am letzten Freitag des Monats fahren, könnten die CMs dieses Mal noch mehr Event-Charakter haben: es ist Halloween.

So mobil ist Deutschland
Das Statistische Bundesamt hat eine Pressekonferenz gegeben: „Statistisches Jahrbuch 2015: So mobil ist Deutschland“. In dem Statement von Präsident Dieter Sarreither finden sich auch zwei interessante Daten zum Radverkehr. Demnach benötigten 2012 ca. 70 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland weniger als eine halbe Stunde für den einfachen Weg zur Arbeit. Aber nur 9 Prozent der...

Stadt Wien veröffentlicht positive Sharrow-Studie
Dieser Beitrag erschien ursprünglich am 1. Oktober 2015 auf radkompetenz.at und basiert auf den Veröffentlichungen der Stadt Wien Magistratsabteilung 46.
Die Bodenmarkierung „Sharrow“ kommt international immer mehr zum Einsatz. In Österreich hatte die Radlobby...

Twitter-Umfrage: Radweg oder Fahrbahn?
Twitter hat eine neue Funktion: man kann kleine 24-Stunden-Umfragen mit zwei Antwortmöglichkeiten durchführen. Das habe ich Sonntagabend mal gleich getestet – mit der heiklen Frage, wo ihr lieber mit dem Fahrrad fahrt: auf dem Radweg oder auf der Fahrbahn. Natürlich ist diese Frage nicht so einfach mit zwei vorgegebene Möglichkeiten zu beantworten. Viel hängt vom...

Links der Woche #10
Und wieder die Links der Woche. Heute habt ihr ja sogar eine Stunde länger Zeit für die Frühstückslektüre. Und die könnt ihr euch von Dradio Wissen und Deutschlandradio Kultur sogar vorlesen lassen. Die Nachricht, die diese Woche am meisten hat aufhorchen lassen: Oslo will Privatautos aus der Innenstadt verbannen.

Revolights Eclipse+
Vor drei Jahren war das Team um Kent Frankovich mit einem crowdfunding-Projekt schon erfolgreich. Revolights gibt es bereits zu kaufen. Jetzt starten sie ein neues Projekt, um den Nachfolger Revolights Eclipse+ zu finanzieren. Die Hoffnung auf Finanzierung hat sich schon nach fünf Tagen erfüllt. Die Frage ist jetzt nur noch, wie viel Kapital am Ende...

Abstand macht den Unterschied
Auf den Sicherheitsabstand beim Überholen von Radfahrern kann man nicht oft genug hinweisen. Ich hatte hier im Blog auch schon ein persönliches Ereignis mit einem Taxi-Fahrer geschildert. Das Department of State Growth (Tasmanien), zuständig auch für Verkehr, hat ein ganz nettes Video veröffentlicht, das die persönliche Komfortzone in verschiedenen Situationen zeigt. An diese sollte man...

Ghost Bike #4
Leider gab es nach einem Jahr ohne tödlich verunglückten Radfahrer wieder einen Grund, ein Ghost Bike in Osnabrück aufzustellen. Am 6. Oktober ist ein 21-jähriger Radfahrer von einem LKW überfahren worden. Dabei wurde er so schwer verletzt, dass er am 13. Oktober im Krankenhaus verstorben ist. Es war wieder das alte Muster: Radfahrer will geradeaus,...

Parkis
Eine neue Wandhalterung: Parkis – bicycle parking solution – noch „nur“ als kickstarter-Projekt. Und mal ernsthaft: der Typ schleppt das Fahrrad die Treppe hoch und auf den Balkon und braucht dann eine Schiene, um es leichter hochkant aufzustellen? Ich denke, hier ist die Lösung komplizierter als das Problem. Parkis – a unique mechanical bicycle lift...