
T-Rack
Eigentlich wollten sie nur ihre Skateboards unkompliziert auf dem Fahrrad mitnehmen. Die ersten Prototypen haben dann aber gezeigt, dass sich mit ihrer Erfindung weit mehr als nur die kleinen Bretter transportieren lässt. Und so rückte auch das Fahrrad als Transportmittel bei Michael Paul, Wendelin Fortner und Florian Fortner aus Wien mehr in den Vordergrund. Das...

Von aggressiven Lastenradfahrern und Wiens darbender Wirtschaft
Ausnahmsweise veröffentliche ich hier mal eine Pressemitteilung der FPÖ. Die ist nämlich so absurd, dass man schon fast von Satire ausgehen muss. Von Fake News kann man nicht wirklich sprechen, weil die Meldung von Karl Baron, Abgeordneter im Wiener Gemeinderat und Landtag, ja eher persönliche Meinung als Nachricht ist. Und trotzdem steckt ziemlich viel, wenn...

Wiener Rad WG
In Wien ist mir durch Zufall die Rad WG aufgefallen. Die Initiatoren nennen sie ein „Beziehungsprojekt zwischen Radfahrerinnen und ihren Rädern“. Letztlich ist die Rad WG ein kleiner Fahrradparkplatz in einem alten, leerstehenden Ladenlokal. Wer sein Fahrrad täglich nutzt, möchte schließlich sicher sein, dass er es an dem Ort und in dem Zustand wiederfindet, in...

Wien
Ich versuche mal, meine Eindrücke aus Wien wiederzugeben. Ich war nur drei Tage da und habe bei weitem nicht alles gesehen. Aber einige Dinge sind mir doch aufgefallen. Fangen wir mal mit Fahrrad-Infrastruktur an. Mein erster Eindruck war ein ganz schönes Kuddelmuddel. Mal gab es keine Radwege oder Radfahrstreifen, dann wieder Hochbordradwege, die gar nicht...

Anzeige in Bussen und Straßenbahnen erleichtert Umstieg auf Citybikes
Das ist mal eine gute Idee aus Wien. Der Fahrgast TV-Sender INFOSCREEN hat eine Software entwickelt, die auf den Server von Citybike Wien zugreift, die Zahl der Fahrräder in den Stationen abfragt und in Echtzeit in Straßenbahnen und Bussen anzeigt.

Stadt Wien veröffentlicht positive Sharrow-Studie
Dieser Beitrag erschien ursprünglich am 1. Oktober 2015 auf radkompetenz.at und basiert auf den Veröffentlichungen der Stadt Wien Magistratsabteilung 46.
Die Bodenmarkierung „Sharrow“ kommt international immer mehr zum Einsatz. In Österreich hatte die Radlobby...

Naked Bicycle Calendar 2016
Fahrräder – nackt bis auf den Rahmen. So wollen Julia Grosinger und Freunde aus Wien ihr Lieblingsverkehrsmittel zeigen. Und zwar im Naked Bicycle Calendar 2016. Dafür sammeln sie gerade Geld bei kickstarter. Ever since we came up with the idea of a naked bicycle calendar, we can’t stop thinking about hanging one on our wall....

Packtasche
Na das ist doch mal eine gute Idee. Schluss mit den ganzen Plastiktüten im Supermarkt. Die sind sowieso ziemlich unpraktisch, wenn sie vollgepackt am Lenker baumeln. Und am besten noch Schluss mit den ganzen Autos auf dem Parkplatz. Denn Matthias und Philipp aus Wien haben eine Packtasche für den Gepäckträger entwickelt, der den Plastikmüll überflüssig...

Upcycle Fetish
Upcycle Fetish, das ist Kunst, Fahrrad-Wandhalterung und Wandtrophäe in einem. Andreas Scheiger aus Wien setzt diesen Projekt um. Die Idee dafür kam ihm, als er über ein Foto von Pablo Picassos berühmten „Cabeza de toro“ gestolpert ist. Scheiger: „Und da ich noch alte Lenker und Sättel zu Hause hatte, startete ich mal mit einer modernen...

ARTE-Reportage „Fahrrad“
Zum Start der 100. Tour de France zeigt ARTE, wie das Fahrrad ein innovatives Transportmittel geblieben ist, umso wertvoller in diesen Zeiten knapper werdender Energieressourcen. Die Sendung besteht aus den folgenden drei Reportagen: USA: The New York City Bike Seit Ende Mai bietet die Stadt New York ihren Bürgern und Gästen ihre neuen Citi Bike...
[Kurzfilm] Bikekitchen
Eine sehr coole Dokumentation über die Bikekitchen Wien – eine solidarisch organisierte Selbsthilfefahrradwerkstatt. Es geht um ein besseres Lebensgefühl und verschiendene Aspekte des Fahrradfahrens. Und vielleicht kann man auch noch was über neue Wirtschaftsformen lernen… Mit dem Fahrrad in eine bessere Gesellschaft! Ein wirklich gelungener Kurzfilm. Und deshalb gabs auch beim Internationalen Festival des Fahrrad-Films...