
Volvo LifePaint
Volvo hat ein Spray entwickelt, das im Hellen nicht sichtbar ist, im Dunkeln aber Licht reflektiert. Nette Idee, aber es ist wie mit den Warnwesten: wenn der Autofahrer nicht hinguckt, dann kann er auch nichts reflektieren sehen. Zumal in die gefährlichen Bereiche rund um den Toten Winkel sowieso kein Licht scheint, das reflektiert werden kann....

82 Prozent der Deutschen für weniger Autoverkehr in der Stadt
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Umweltbundesamt (UBA) haben mit einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage das „Umweltbewusstsein in Deutschland 2014„ untersucht. Die Ergebnisse dieser Umfrage geben auch einen kleinen Einblick in die Fahrradnutzung der Deutschen. Das wichtigste ganz knapp zusammengefasst. Erstaunt bin ich zunächst über die große Mehrheit der Befragten, die „eine...

Überholabstand
Vielleicht einfach noch mal für die Osnabrücker Taxifahrer, von denen mir einige das Leben echt schwer machen (in Berlin ging es mir am vergangenen Wochenende allerdings ähnlich). Gestern war es mal wieder soweit. Ich wünschte, es wäre ein Einzelfall gewesen. Wenn ich mit dem Fahrrad auf einer Straße unterwegs bin, an der es keinen Radweg...

Critical Mass – Teilnehmerzahlen März 2015
Und weiter gehts mit der Critical Mass. Dieses Mal bin ich wieder bei mir in Osnabrück mitgefahren. Anders als Hamburg, aber nicht schlechter. Hat Spaß gemacht. Wieder ein paar neue Gesichter dabei, der ADFC wieder gut vertreten und ein Motorradpolizist stand auch kurz im Mittelpunkt…

Critical Mass Osnabrück März 2015
Über ein Jahr gab es keine außerplanmäßigen Vorkommnisse mehr bei der Critical Mass in Osnabrück. Heute war es mal wieder soweit. Ungefähr die Hälfte der 22 Radfahrerinnen und Radfahrer ist völlig regelkonform bei Rot über die Ampel gefahren, weil die erste Hälfte noch Grün hatte. Verband, ein Fahrzeug, § 27 Abs. 1 StVO, ihr kennt...
![[Test] Copenhagen Parts Magnetic Bike Lights [Test] Copenhagen Parts Magnetic Bike Lights](https://itstartedwithafight.de/wp-content/uploads/2015/03/CP-Magnetic-Light-Teaserbild-290x290.jpg)
[Test] Copenhagen Parts Magnetic Bike Lights
Und wieder mal ein kleines Highlight in der Kategorie „Licht“. Vom Lucetta war ich ja schon begeistert. Jetzt hat mir We Love Velo das Magnetic Bike Light von Copenhagen Parts zur Verfügung gestellt. Die Idee ist dieselbe wie beim Lucetta – man klickt das Licht per Magnet an den Rahmen (Stahl natürlich), der Stromkreislauf schließt...

Cycling Unites
Ein perfekter Ausklang eines sehr fahrradlastigen Wochenendes: am Sonntagabend sind hunderte Radfahrerinnen und Radfahrer zusammen mit mehreren von Imamen und Rabbinern besetzten Tandems durch Berlin geradelt. Diese Critical Mass unter dem Motto „Cycling Unites“, die Heinrich Strößenreuther von der Initiative clevere Städte organisiert hat, ist angetreten gegen jegliche Form von Diskriminierung – sei es zwischen...

Nokē U-Lock
Und das nächste smarte Bügelschloss nach ULOCK und Skylock – das Nokē U-Lock. Spontan würde ich sagen, dass es ziemlich durchdacht ist und auch alle Eventualitäten berücksichtigt wurden. Einfach zu bedienen ist das Schloss, weil es nach Drücken des Knopfes per Bluetooth automatisch nach dem gespeicherten Smartphone in der Nähe sucht, auf dem die passende...

Smart Cycling Highway @ VELOBerlin
Ich werde am Wochenende hauptsächlich bei der Berliner Fahrradschau sein. Aber einen kleinen Abstecher zu gleichzeitig stattfindenden VELOBerlin werde ich dann wohl doch machen. Ein Grund dafür ist der Smart Cycling Highway, der vor einiger Zeit schon für ordentlich Aufmerksamkeit gesorgt hat.

Egotrips Bike Holder
Wieder eine neue Fahrrad-Wandhalterung – der Egotrips Bike Holder aus Münster. Und entweder neigen sich die Design-Ideen dem Ende oder es bildet sich eine optimale Form für eine Wandhalterung heraus. Denn der Egotrips Bike Holder erinnert schon stark an Fixa, Das Fahrradregal und den Bike Holder von A.I:D – nur dass es bei der Münsterschen...

Städte in Bewegung
Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS) hat ein neues Video online gestellt, in dem gezeigt wird, wie und warum sich unsere Städte in Zukunft verändern müssen, damit sie wieder den Menschen dienen, die in ihnen wohnen. Wo heute fahrende und parkende Autos fast jedes Stadtbild dominieren, sollten in...