Kategorien
Radverkehr

Bundestagswahl: Das Fahrrad im Programm

In gut vier Wochen ist Bundestagswahl. Und deswegen habe ich mir mal wieder die aktuellen Wahlprogramme angeschaut. Was sagen die Parteien zu Thema Fahrrad? Gibt es Versprechen? Und wenn ja, welche? Hier ist das Ergebnis (geordnet nach der aktuellen Fraktionsgröße im Bundestag). Und ich muss sagen, dass es gar nicht mal so viel Arbeit gemacht […]

Kategorien
Allgemein Radverkehr

[Gastbeitrag] Alle sind Rambo

Ein Gastbeitrag von der Autorin Beatrix Novy, bei der ich mich noch mal dafür bedanke, ihren Essay hier posten zu dürfen. In Alle sind Rambo macht sie sich Gedanken über Verkehrsteilnehmer in Großstädten, die Vorherrschaft der Autofahrer und ob es nicht an der Zeit ist für eine neue Ära der Mobilität.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

STADTRADELN

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Kampagne STADTRADELN vom Klima-Bündnis unter dem Motto „Gemeinsam radeln für Klimaschutz und Radverkehrsförderung“. Sie läuft bereits seit dem 1. Mai und geht noch bis zum 30. September. Osnabrück steigt am 19. August ein. Dann heißt es für drei Wochen „Radeln und Kilometer aufschreiben“. Denn darum geht es […]

Kategorien
Radverkehr

Ramsauers Parolen retten keine Leben!

Verkehrte Welt. Das Verkehrsministerium setzt lieber auf Aufklärungskampagnen und bunte Broschüren als auf konkrete Maßnahmen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Kategorien
Radverkehr

Mitnahmemöglichkeiten von Fahrrädern in Fernzügen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat im Juni eine Kleine Anfrage Mitnahmemöglichkeiten von Fahrrädern, Tandems und Fahrrädern mit drei Rädern für mobilitätseingeschränkte Menschen in Fernzügen in Deutschland gestellt. Aus der Antwort der Bundesregierung geht nun hervor, dass es bei der Fahrradmitnahme im Fernverkehr gut aussieht. In 95 Prozent aller möglichen Bahnverbindungen zwischen Fernverkehrsbahnhöfen können Fahrräder mitgenommen werden. Darüber […]