
FDP: Fahrrad-Vignette als „angemessene Kostenbeteiligung“
Die FDP in Coburg hat gemerkt, dass man mit der Forderung nach einer Fahrrad-Vignette in die Medien kommt. Also hat man schnell einen eigenen Antrag geschrieben.

Eine FDP-Fraktion zum Neidischwerden
Heute gibt es mal eine Pressemitteilung der FDP-Stadtratsfraktion Osnabrück. Weil ich weiß, dass ihr alle neidisch sein werdet auf „unsere“ FDP. Sie hat die Bedeutung des Fahrrads für den städtischen Verkehr und das Stadtbild insgesamt nämlich längst erkannt. Kleine Aussetzer seien da entschuldigt.

Bundestagswahl 2017: Die Parteien und der Radverkehr
Ich habe mal kurz die Wahlprogramme der Parteien, die im September voraussichtlich in den Bundestag einziehen werden, auf das Wort „Radverkehr“ gescannt.

Eine Fahrradstraße erhöht die Unfallgefahr?
Gerade erst hat die Stadt Osnabrück einen Modellversuch mit Sharrows in der Lotter Straße gestartet (hier mehr), da bringt die FDP einen Dringlichkeitsantrag in den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ein, der die sofortige Entfernung der Sharrows fordert. Nun mag man zu Sharrows, also Piktogrammen auf der Fahrbahn, ja stehen wie man will. Für die...
Die Logik der FDP
Eigentlich passt dieser Text nicht so hunderprozentig hierher, weil er mit dem Fahrrad nicht unmittelbar zu tun hat. Da es aber um Mobilität geht und ich die Logik der FDP mal wieder zum Kopfschütteln finde, wollte ich trotzdem kurz auf einen Punkt in ihrem Bundestagswahlprogramm hinweisen. Und zwar will sich die FDP im Bereich Verkehrssicherheit...
Schranken für Radfahrer
Es ist immer wieder zum Kopfschütteln. Während in den Niederlanden Fahrradhighways gebaut werden, damit Radfahrer schnell vorankommen und sogar über beheizbare Radwege nachgedacht wird, kommen FDP-Politiker in Deutschland mit Ideen wie der Schranke für Radfahrer, die sich bei Grün öffnet und bei Rot den Weg versperrt. Bei den Nachbarn rollt der umweltfreundliche Verkehr, bei uns...