Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #263

Der Nikolaus bringt euch eine kleine aber feine Lektüre direkt ins warme Wohnzimmer. Letzten Sonntag gab es die Rückmeldung, dass die „Wochenlinks nicht mehr geeignet für einen Sonntagmorgen“ seien, weil es seit einiger Zeit fast nur noch negative Berichte gebe. Was soll ich sagen? Es gibt in der Verkehrspolitik halt leider viel, über das man […]

Kategorien
Osnabrück

Wenn Niederländer deutsche Straßen planen

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 19. November wurden die Ergebnisse der „Konzeptstudie Qualitätsverbesserung für den Umweltverbund“ am Beispiel der Metrobusachsen M2 und M4 vorgestellt. Da denkt man zunächst an ein paar Ampelvorrangschaltungen und wenn es hoch kommt an die Umwandlung einer Fahrspur in eine Busspur. In diesem Fall hatte […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #262

Ich wünsche euch allen einen schönen ersten Adventssonntag! Und ihr wisst ja, schön lüften, sonst ist die Kerze auf dem Adventskranz gefährlicher als der dreckigste Dieselmotor. :-D Die Berichte über Fake-Hybride mehren sich. Es ist echt deprimierend, dass die Autoindustrie mit ihrer Masche wieder mal durchgekommen ist. Erst gibt fette Förderungen, dann stellt sich heraus, […]

Kategorien
Radverkehr

ADFC fordert Anbindung des Flughafens BER ans Radverkehrsnetz

Während moderne Flughäfen – wie in Amsterdam, Frankfurt oder Kopenhagen – ganz selbstverständlich an das Radwegenetz der Region angebunden sind, fehlt eine solche Anbindung für den kürzlich eingeweihten Hauptstadtflughafen BER komplett.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #261

Es war wieder Autogipfel und die Konzerne haben Berlin mit Geldkoffern verlassen. Die E-Prämie wird verlängert (ob sie jemals auslaufen wird?) und – vereinfacht gesagt – Speditionen bekommen Parkplätze an Autobahnen, damit sie selber keine Lager mehr bauen müssen. Petra Pinzler findet diese Förderung der Autoindustrie obszön. Es gibt noch mal 3 Milliarden dazu. Das […]