Kategorien
Radverkehr

Fahrradmitnahme in der Bahn: Niedersachsen prüft…

Es ist inzwischen fast acht Jahre her, dass ich mit einer Petition an die niedersächsische Landesregierung die kostenlose Fahrradmitnahme in niedersächsischen Regionalbahnen gefordert hatte. Wer den Radverkehr und den Umweltverbund stärken will, muss finanzielle Anreize setzen.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #281

Guten Morgen an diesem nächsten verregneten Sonntag. Corona in Kombination mit dem deutschen Wetter der ersten drei Monate im neuen Jahr drücken ganz schön auf die Stimmung. Hoffentlich wirds bald besser – in allen Belangen. Kurzer Rückblick auf Freitag: Dieser kleine Blog ist diese Woche 8 Jahre alt geworden. Am 9. April 2013 bin ich […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Die Radverkehrsverhinderungsordnung schlägt wieder zu

„Das Problem mit der Straßenverkehrsordnung ist, dass immer alles dem Gebot des fließenden Verkehrs unterzuordnen ist und der fließende Verkehr wird als Autoverkehr gemeint. Und wir müssten das mal ganz grundsätzlich umdrehen.“

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #280

Frohe Ostern! Hier folgt eure Feiertagslektüre. Eine neue Studie zeigt, dass dank Pop-up-Radwegen in ganz Europa mehr Menschen aufs Auto verzichten. Hoffentlich gibt das Rückenwind für neue Projekte in vielen, vielen Städten! Das niedersächsische Verkehrsministerium hat derweil ein Konzept zur Stärkung des Radverkehrs vorgelegt, das noch mehr Menschen zum Umstieg aufs Fahrrad bewegen und das […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #279

Willkommen in der Sommerzeit. Endlich wieder länger hell draußen, fehlen nur noch die passenden Temperaturen. Aber wir sind auf einem guten Weg. Da könnte ich jetzt wunderbar mit einer Sackgasse überleiten: Es gab schon wieder einen Autogipfel. Dabei wurde auch wieder über die üblichen Tricks diskutiert. Wieso setzt man den CO2-Grenzwert nicht einfach ab morgen […]