Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Fahrradhändler fordern Ausbau von sicheren Radwegen

Die sechs Fachhändler für Fahrräder, Lastenräder und Pedelecs (Zweirad Liebig, Zweiradhaus Dependahl, Radel Bluschke, Zweiradcenter Bücker, Zweirad Röwer, 2radprofis) fordern den Ausbau sicherer und komfortabler Radwege. Die Protected Bike Lane am Heger-Tor-Wall loben die Unternehmer als positives Beispiel und guten Anfang auf dem Weg zu einem Radwegenetz, das seinen Namen verdient.

Kategorien
Allgemein Osnabrück

Integration erFAHREN

In Osnabrück sind viele Menschen in der Freizeit und auf dem Weg zur Arbeit mit dem Rad unterwegs. In vielen anderen Ländern der Welt ist Radfahren – insbesondere für Frauen – jedoch sehr ungewöhnlich. „Ob ich das auch als erwachsene Frau noch lernen kann?“ Diese Frage stellten sich Anfang 2011 zwei Osnabrückerinnen mit kenianischen Wurzeln.

Kategorien
Osnabrück

Protected Bike Lane wird videoüberwacht

Die fehlende „protection“ an der ersten Protected Bike Lane in Osnabrück ist noch nicht vom Tisch. Die Stadt „überwacht“ den neuen Radweg aktuell mit einer Kamera. Mithilfe der Aufnahmen soll ausgewertet werden, ob auf dem neuen Radweg geparkt oder gehalten wird.

Kategorien
Osnabrück

Wer ist schuld, wenn Radfahrer auf dem Gehweg fahren?

In der Neuen Osnabrücker Zeitung wurde in der vergangenen Woche ein Leserbrief veröffentlicht, in dem ein nachdrückliches Einschreiten „gegen diese Dreistigkeit der Radfahrer“ gefordert wird, weil sonst „die Bekämpfung immer erfolgloser werden“ würde. Mit Bekämpfung ist in erster Linie das Gehwegradeln zwischen Berliner Platz und Neumarkt gemeint. Ausgangspunkt für den Leserbrief war ein Artikel zu […]

Kategorien
Allgemein Radverkehr

Was tun gegen Falschparker auf Radwegen?

Es wird mal wieder Zeit, über Falschparker und die Höhe der dafür fälligen Bußgelder zu reden. Immer mehr Menschen, vor allem Radfahrer, sind erstens genervt von Falschparkern und werden zweitens regelmäßig gefährdet, wenn sie durch Radwegparker gezwungen sind, auf die Fahrbahn in den fließenden Verkehr auszuweichen. Noch immer gilt vielen Autofahrern das Parken auf dem […]