Kategorien
Radverkehr

Ein weißes Fahrrad, das leider nie wieder fährt

Ich habe kürzlich von einem Unfall in meiner Region gelesen, bei dem eine 25-jährige Autofahrerin frontal gegen einen Baum prallte und dabei ums Leben kam. Das ist ziemlich traurig und wenn ich so nachdenke, ist es noch viel schlimmer, dass darüber gesellschaftlich eigentlich nicht weiter nachgedacht wird. Verkehrstote sind zum Kollateralschaden unseres mobilen Lebensstils geworden, […]

Kategorien
Radverkehr

Sichere Radwege schützen mehr als nur den Kopf

Der Schweizer Bundesrat möchte eine Fahrradhelmpflicht für Kinder und Jugendliche einführen. Dagegen gibt es Widerstand aus den Städten Basel, Bern, Winterthur und Zürich.

Kategorien
Radverkehr

ADFC fordert Ende der Auto-Privilegierung im Verkehrsrecht

Anlässlich der ersten Rede von Bundesverkehrsminister Wissing im Bundestag (Donnerstag ab ca. 17.30 Uhr live) fordert der Fahrradclub ADFC das sofortige Ende der Auto-Privilegierung im Verkehrsrecht. Zur Erreichung der Klimaziele und zur Verbesserung der Sicherheit auf den Straßen reiche es nicht, viel Geld in den Ausbau von Schienennetz und E-Automobilität zu stecken. Das überalterte Verkehrsrecht […]

Kategorien
Radverkehr

Radverkehrskonzepte dürfen nicht in der Schublade verschwinden

Die niedersächsischen Landesverbände von Fridays For Future, BUND, NABU, VCD und ADFC haben gemeinsame Forderungen zum Radwegebau beschlossen und am 26. November an Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann übergeben.

Kategorien
Radverkehr

Wissing muss Radverkehr zur Chefsache machen

Die FDP bekommt das Bundesverkehrsministerium. Das dürfte heute dann doch eine mittelschwere Überraschung gewesen sein. Zumindest so groß, dass #Verkehrsministerium bei Twitter trendet. Von Überraschung über Unverständnis bis Entsetzen ist alles dabei – hatten doch viele in der Verkehrswende-Bubble fest damit gerechnet und auch gehofft, dass ein grüner Verkehrsminister oder eine grüne Verkehrsministerin eine klare […]