Kategorien
Radverkehr

Radwegebenutzungspflichten: Situation in Osnabrück

Während Oldenburg gerade auf die Einbringung des Grünen-Antrags zur Überprüfung von Radwegebenutzungspflichten wartet, habe ich in Osnabrück mal nachgefragt, ob das nicht auch eine Möglichkeit wäre, die hier übrig gebliebenen und unzulässig angeordneten Benutzungspflichten loszuwerden. Die Grünen aus Osnabrück erklärten mir, dass so ein Antrag natürlich durchaus möglich wäre, allerdings mit eher suboptimalen Folgen. Denn […]

Kategorien
Allgemein

Städte mit dem Fahrrad entdecken

Gestern habe ich diese nette Grafik bekommen, die eine kleine Übersicht über die Fahrradverleihsysteme von London, Berlin, Paris, Amsterdam und Nizza gibt. Alle wichtigen Informationen wie Preis, Bezahlsystem, Verleihstationen und Kontaktadresse sind dabei. So lassen sich die europäischen Metropolen ganz ohne motorisierten Verkehr „erfahren“. Der beste Weg, eine Stadt zu entdecken, ist mit dem Fahrrad. […]

Kategorien
Licht Technik

Zackees Turn Signal Gloves

Noch ein „Blinker-Handschuh“ – für die Turn Signal Gloves hat Zach Vorhies aus San Francisco bei kickstarter erfolgreich Geld gesammelt. Jetzt kann seine Idee in Serie gehen. The safest and most technologically advanced pair of cycling gloves ever made. Period. Bei den Turn Signal Gloves sind kleine LEDs auf dem Handrücken befestigt, die mit einer […]

Kategorien
Allgemein

MIIT Cafe & Bikes

Cafe & Bikes, ein Kalender mit Bildern von Darren Kane, einem Londoner Fotografen. Sex sells, würde ich mal sagen. Denn die Bikes stehe hier doch eindeutig im Hintergrund…
Dabei sind Fahrräder an sich doch schon attraktiv genug. ;-)

Kategorien
Radverkehr

Ein Auf und Ab für Radfahrer…

Gestern ist mir beim Sonntagsausflug mal wieder das Auf und Ab auf Radwegen aufgefallen. An machen Straßen gibt es so viele Einfahrten, dass der Radfahrer praktisch das Gefühl hat, sich auf einer Buckelpiste zu befinden. Und warum? Nur damit es die Autofahrer schön eben und gemütlich haben. Wieder mal ein eindeutiges Zeichen der auf den […]