Kategorien
Allgemein

Protest statt Party

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) wird heute 40 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Aber so richtig zum Feiern ist ihm nicht zumute. Statt einer Party gibt es eine bundesweite Mitmach-Kampagne unter dem Motto #MehrPlatzFürsRad. Die ist auch leider bitter nötig. Wenn man sich die Verteilung der Verkehrsflächen anschaut, hat sich in den vergangenen 40 Jahren […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück beim Fahrradklima-Test 2018

Im Nachgang zum ADFC-Fahrradklima-Test fasse ich hier zumindest noch mal die Ergebnisse für Osnabrück zusammen, die meiner Meinung nach etwas schlechter ausfallen, als sich die Situation inzwischen darstellt. Dazu dann unten auch mein Leserbrief an die Neue Osnabrücker Zeitung (noch nicht veröffentlicht), die ausführlich berichtet hatte. Wenig überraschend – weil in der Tat zutreffend – […]

Kategorien
Radverkehr

Der Radverkehr braucht radikal mehr Platz im Straßenraum!

Nie waren Radfahrerinnen und Radfahrer so unzufrieden mit der Verkehrssituation wie heute. Das Sicherheitsgefühl beim Radfahren ist bundesweit auf dem Tiefststand – und in den Großstädten sagen die meisten Menschen, man könne Kinder nicht mit gutem Gefühl allein Rad fahren lassen.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #179

Heute gibt es alles, was ich während der vergangenen zwei Wochen so mitbekommen habe. Nach dem ADFC Fahrradklima-Test ist mal wieder allen klar, dass es um den Radverkehr nicht gut bestellt ist. Es gibt viele Forderungen nach Verbesserungen. Aber nächste Woche wird wahrscheinlich schon wieder eine andere Sau durchs Dorf getrieben. Das war Freitag auch […]

Kategorien
Allgemein Radverkehr

CDU-Bundestagsabgeordneter fordert 100 Euro Bußgeld für Radwegparker

Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Parlamentskreises Radverkehr Gero Storjohann fordert eine drastische Erhöhung der Bußgelder für Radwegparker: „Mit dem verbotenen Halten auf Radwegen muss Schluss sein. Autofahrer, die das tun, müssen härter bestraft werden. 20 Euro Bußgeld schrecken nicht ab.