Kategorien
Radverkehr

Hovenring

Schöne Aufnahmen des Hovenrings in Eindhoven. Mit einer Drohne aufgenommen. Eigentlich kaum zu glauben, dass es sich bei diesem großen Kreisverkehr um reine Radverkehrsinfrastruktur handelt. Ist so ein großes Projekt in Deutschland überhaupt denkbar? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das 11-Millionen-Euro-Projekt wurde 2012 […]

Kategorien
Osnabrück

Polittalk „Radmobil in der Stadt“

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e.V. (AGFK) ist inzwischen eineinhalb Jahre alt und gibt erste Lebenszeichen von sich. Nach zwei Fahrrad-Fachtagungen in 2015 und 2016 findet in der kommenden Woche ein Polittalk in den Städten Nordhorn, Osnabrück und Oldenburg statt. In der Einladung dazu heißt es: „Radverkehr nimmt seit Jahren stetig zu und leistet damit […]

Kategorien
Radverkehr

Die Mär vom Fahrrad-Wahn in Deutschland

Vor einigen Tagen sorgte ein Artikel des Leiters vom Meinungsforschungsinstitut Forsa, Manfred Güllner, in dem Magazin KOMMUNAL vom Deutschen Städte- und Gemeindebund für Aufsehen. Darin stellte Güllner die Behauptung auf, deutsche Kommunen seien vom Fahrrad-Wahn befallen. Schön wär’s! Dass die Realität ein andere ist, sollte den meisten wohl klar sein.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #61

Hier wieder eure Sonntagslektüre. Die Politik in Köln-Mitte plant Ungeheuerliches, Brüssel bekommt den Grünpfeil für Radfahrer, die Zukunft der Mobilität erwartet Flexibilität und Matthias Gastel antwortet auf den Unfug vom forsa-Chef. Viel Spaß beim Lesen.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #60

Und wieder eine kleine Sonntagslektüre. (Kauft euch aber auch mal wieder ’ne Zeitung. Wir können hier ja nicht alles gratis konsumieren. ;-) ) In der SZ gibt es eine kleine Geschichtsstunde zum Thema Fahrrad, BMVI und KBA arbeiten nur noch für die Autoindustrie, in München ist Großes in Planung und die Umwelthilfe will ernster Gegner […]