Kategorien
Osnabrück

Überholverbot anordnen!

Unter dem Kommentar des pressedienst fahrrad wird fleißig diskutiert, was das Überholverbot von Radfahrenden bringt und wo es überhaupt angeordnet werden darf. Ich möchte dazu einen konkreten Vorschlag machen.

Kategorien
Osnabrück

Corona: Westen können nicht alles sein!

Was wir Osnabrücker Radfahrerinnen und Radfahrer uns seit Jahren für den Straßenverkehr wünschen, hat die Marketing Osnabrück GmbH in kürzester Zeit als Reaktion auf die Corona-Pandemie hinbekommen: eine Abstandskampagne. Und nun wird diese um Warnwesten für Radfahrer ergänzt.

Kategorien
Osnabrück

Klappt es jetzt auch ohne Poolnudel?

Der Überholabstand zu Radfahrenden von 1,5 Metern innerorts (außerorts 2 Meter) galt zwar schon lange, ich habe unzählige Male drüber geschrieben, aber seit dieser Woche ist er nun auch endlich in der Straßenverkehrs-Ordnung festgeschrieben.

Kategorien
Osnabrück

Gebt uns unsere Plätze zurück!

Man hat momentan Zeit, sich Gedanken zu machen. Mir sind welche gekommen, als ich durch die verhältnismäßig leere Stadt gefahren bin. Genauer: über so genannten Plätze. Wikipedia definiert Plätze wie folgt: „Ein Platz ist im städtebaulichen Kontext eine in der Regel von Gebäuden umbaute freie Fläche in Städten. Plätze sind häufig Brennpunkte des öffentlichen Lebens […]

Kategorien
Allgemein Osnabrück

Ohne Autos gleich viel schöner

Ich haue ausnahmsweise am Sonntagmorgen mal in die Tasten, werde mich aber kurz halten. Auf dem Weg zum Bäcker habe ich gerade zum ersten Mal in meinen 15 Jahren in Osnabrück die Martinistraße für eine Momentaufnahme komplett autofrei gesehen. Wenn man sich mal auf die Häuser rechts und links der Straße konzentriert, ist es eigentlich […]