Kategorien
Radverkehr

Radverkehr in Niedersachsen: Ein leeres Glas muss gefüllt werden

Wie steht es um den Radverkehr und dessen Förderung in Niedersachsen? Kann Niedersachsen Fahrradland Nr. 1 werden? Um dieses Thema ging es in dem gemeinsamen Pressegespräch von Bündnis 90/Die Grünen und dem ADFC Niedersachsen am 15. Oktober im Café Konrad in Hannover.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #155

Einen schönen Sonntag euch allen. Einige von euch dürfen heute Wählen. Und wenn ihr mit ’nem Diesel zum Wahllokal fahrt (was natürlich schon mal Quatsch wäre), denkt bitte daran: In einigen Städten könnte es die letzte Fahrt sein. Weil die CSU-Verkehrsminister jahrelang die Arbeit verweigert haben. Vielleicht hilft euch das bei der Wahlentscheidung. Ansonsten gibt […]

Kategorien
Allgemein

Verpflichtende Fahrradmitnahme in allen Zügen soll kommen

Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlament hat gestern (9. Oktober) den Bericht zur Überarbeitung der Fahrgastrechte im Bahnverkehr verabschiedet. Demnach soll es künftig für alle Züge eine verpflichtende Fahrradmitnahme geben. „Ohne Ausnahme und Schlupflöcher“, wie Michael Cramer, Mitglied des Verkehrsausschusses im Europäischen Parlament für die Grünen/EFA, erklärt.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #154

Es geht dieses Mal in den Links der Woche hauptsächlich um den Dieselskandal, da der politische Folgeskandal sich Anfang der Woche mal wieder ausgeweitet hat. Statt Lösungen für saubere Luft hat die Bundesregierung das nächste wertlose Papier präsentiert, das einzig dem Zwecke dient, die Affäre auszusitzen und die Betrüger zu schonen. Die Fahrradtexte befassen sich […]

Kategorien
Osnabrück

Wer ist schuld, wenn Radfahrer auf dem Gehweg fahren?

In der Neuen Osnabrücker Zeitung wurde in der vergangenen Woche ein Leserbrief veröffentlicht, in dem ein nachdrückliches Einschreiten „gegen diese Dreistigkeit der Radfahrer“ gefordert wird, weil sonst „die Bekämpfung immer erfolgloser werden“ würde. Mit Bekämpfung ist in erster Linie das Gehwegradeln zwischen Berliner Platz und Neumarkt gemeint. Ausgangspunkt für den Leserbrief war ein Artikel zu […]