Archive

Kategorien

Posts tagged "Gehweg"
Wie man einen verkehrsberuhigten Bereich verbockt und zum Gehwegparken animiert

Wie man einen verkehrsberuhigten Bereich verbockt und zum Gehwegparken animiert

Ich war am vergangenen Wochenende in meiner alten Heimat Stade und musste leider festellen, dass man hier zum Gehwegparken animiert wird.
Wer ist schuld, wenn Radfahrer auf dem Gehweg fahren?

Wer ist schuld, wenn Radfahrer auf dem Gehweg fahren?

In der Neuen Osnabrücker Zeitung wurde in der vergangenen Woche ein Leserbrief veröffentlicht, in dem ein nachdrückliches Einschreiten „gegen diese Dreistigkeit der Radfahrer“ gefordert wird, weil sonst „die Bekämpfung immer erfolgloser werden“ würde. Mit Bekämpfung ist in erster Linie das Gehwegradeln zwischen Berliner Platz und Neumarkt gemeint. Ausgangspunkt für den Leserbrief war ein Artikel zu...
Baustellenbeschilderung

Baustellenbeschilderung

Eine kleine Perle der Baustellenbeschilderung aus Stade. Radfahrer sollen absteigen. Sicher kein Problem, da sie ja 50 Meter davor auch schon absteigen mussten, um überhaupt auf den Gehweg rauf zu kommen. Wie kann man nur auf die Idee kommen, dass dort Radfahrer fahren sollen? Straßen sind für Autos da, nicht wahr liebe Straßenbauer?! Noch viel...
Wie bekommt man die Menschen aufs Rad?

Wie bekommt man die Menschen aufs Rad?

Wie bekommt man die Menschen aufs Rad? Das ist wahrscheinlich die entscheidende Frage für Städte, die den Radverkehr stärken und den Modal Split zugunsten des Fahrrads ändern wollen. Infrastruktur ist da ein entscheidender Faktor. Ungeübte Radfahrer brauchen eine klar erkennbare Radverkehrsinfrastruktur – für ihre persönliche Motivation am besten eine vom motorisierten Verkehr separierte. Gerade am...
Geschwindigkeit auf Gehwegen in Niedersachsen

Geschwindigkeit auf Gehwegen in Niedersachsen

Hier im Blog gab es ja kürzlich eine kleine Diskussion über die richtige Geschwindigkeit auf für den Radverkehr freigegebenen Gehwegen. Ich hatte den Leitfaden Radverkehr des Landes Niedersachsen, sowie die Straßenverkehrsordnung und die zugehörigen Verwaltungsvorschriften so interpretiert, dass dort kein generelles Schritttempo gilt. Und wie aus einer Antwort der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr...
Geschwindigkeit auf Gehwegen

Geschwindigkeit auf Gehwegen

Weil es hier im Blog eine kleine Diskussion über die zulässige Geschwindigkeit von Radfahrern auf Gehwegen mit dem Zusatzzeichen „Radverkehr frei“ gab, und auch der Oldenburger CDU-Fraktionsvorsitzende von einem Fahrbahnzwang für „schnelle“ Radfahrer spricht, möchte ich hier kurz die Situation darstellen. Die Straßenverkehrsordnung sagt dazu: Ist durch Zusatzzeichen die Benutzung eines Gehwegs für eine andere...