Kategorien
Radverkehr

Kopf drehen, Rad Fahrende sehen!

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) startet eine neue Kampagne, um Fahrzeuginsassen sowie Radfahrerinnen und Radfahrer für Gefahren des „Dooring“ zu sensibilisieren. Denn wer beim Aussteigen aus dem Fahrzeug den Blick in die Spiegel oder über die Schulter vergisst, gefährdet damit von hinten herannahende Radfahrer. Sie können oft nicht mehr bremsen, prallen gegen die Tür und erleiden […]

Kategorien
Radverkehr

Wer muss hier seine Hausaufgaben machen?

Im Meller Kreisblatt wird seit einigen Wochen die Landesförderung für Bürgerradwege gefeiert. Denn angestoßen hat diese Idee eine Meller Landtagsabgeordnete der CDU. Eine Million Euro soll nun jährlich vom Land bereitgestellt werden, um so genannte Bürgerradwege zu finanzieren – also Radwege, die von Bürgerinitiativen gefordert werden.

Kategorien
Osnabrück

Ghost Bike #7

Auch 2019 kommen wir in Osnabrück nicht ohne einen getöteten Radfahrer durchs Jahr. Heute wurde ein 39-Jähriger beim Queren der Sutthauser Straße von einem Radlader getötet. Ich werde mich an keinen Spekulationen beteiligen. Aber es ist mir unbegreiflich, wie an dieser Ampelkreuzung so ein schrecklicher Unfall passieren kann. Es ist eine Tragödie. Volkmar und ich […]

Kategorien
Allgemein

Lastenradverbot bei der Deutschen Bahn

Arne von cargobike.jetzt hatte Donnerstag bereits gemeldet, dass die Deutsche Bahn die Mitnahme von „sogenannten Lastenräder“ im Fernverkehr seit dem 1. August untersagt. In Abschnitt A 8.2 der aktualisierten Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn steht: „Sogenannte Lastenräder (Fahrräder oder Pedelecs mit festen Aufbauten für Lasten- und/oder zum Transport von Kindern) sind von der Mitnahme ausgeschlossen.“ Was […]

Kategorien
Radverkehr

Vernichtung der Mobilität in München geplant

Ich muss gestehen, ich liebe Pressemitteilungen des Automobilclubs Mobil in Deutschland e.V. Im Blitzermarathon sieht er eine Gängelung der Autofahrer „ohne Ende“ seitens der Politik, ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen sei „nur eine weitere Stellschraube in einem von Ideologie getriebenen System, das nur ein Ziel hat: Das Auto in Deutschland in Zukunft zu vernichten.“ […]