Kategorien
Radverkehr

Scheuer stellt Maßnahmen für attraktiveren Radverkehr vor

Lange waren sie angekündigt, heute hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer Maßnahmen vorgestellt, mit denen er das Radfahren in Deutschland fördern will. „Mit klaren Regelungen stärken wir den Radverkehr und sorgen dafür, dass das Radfahren zügig spürbar attraktiver und sicherer wird“, so der selbsternannte Fahrradminister.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Warum kümmert sich hier eigentlich keiner um Falschparker?

Am Kirchenkamp in Osnabrück hängt seit dem 31. Mai ein Plakat mit der Frage, warum sich in Osnabrück eigentlich niemand um Falschparker kümmert. Die Stelle ist bewusst gewählt. Zusammen mit dem ADFC und weiteren genervten Radfahrern habe ich es genau hier aufhängen lassen, weil es eine klassische Radwegparkerstelle ist. Wir wollten das Thema „Falschparker auf […]

Kategorien
Radverkehr

Förderprogramm für Abbiegeassistenten wird verdoppelt

Das Förderprogramm des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) für LKW-Abbiegeassistenten wird verdoppelt. Nachdem die ersten fünf Millionen Euro innerhalb weniger Tage vergeben waren, stellt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nun weitere fünf Millionen Euro zur Verfügung. „Damit die Fahrradfahrer in der Stadt viel sicherer unterwegs sind“, so Scheuer. Angesichts der europäischen LKW-Flotte bleibt es aber wohl ein Glücksfall, überhaupt mal […]

Kategorien
Radverkehr

206.687 Stimmen für die Verkehrswende

Am Wochenende wurde die NRW-weite Volksinitiative #AufbruchFahrrad abgeschlossen. Ein Jahr lang hatten tausende Menschen im ganzen Bundesland Unterschriften für den Ausbau des Radverkehrs gesammelt. 66.000 Stimmen waren erforderlich – mehr als dreimal so viele Menschen haben unterschrieben: Aufbruch Fahrrad hat 206.687 Stimmen erreicht. Und nicht nur in den urbanen Räumen wurde gesammelt. Aus 394 von […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

So geht Radschnellweg!

Ich habe schon mehrfach über den ersten Radschnellweg in Osnabrück geschrieben. Daher fasse ich mich hier kurz und lasse das Video sprechen. Heute wurde der erste Teil auf städtischem Gebiet eröffnet. 1,2 Kilometer ist er lang. Als kleines Highlight wurde am Beginn des Radschnellweges in der Schlachthofstraße eine Fahrradzählstelle in Betrieb genommen, die künftig wichtige […]