Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Pop up in Zeitlupe

Das englische Verb to pop up kann man mit aus dem Boden schießen ins Deutsche übersetzen. In der Vorstellung der meisten von uns geschieht hier also etwas sehr schnell. Schließlich ist „schießen“ in der Regel ja mit verhältnismäßig hohen Geschwindigkeiten verbunden. Seit der Coronapandemie ist auch beim Radfahren immer wieder von pop up die Rede […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Kopfsteinpflaster geht auch fahrradfreundlich

Kopfsteinpflaster und Fahrradfahren verträgt sich nicht wirklich gut. Es sei denn, man ist in Nordfrankreich unterwegs. Sind die meisten von uns aber nicht. Wir treffen dafür in Innenstädten oft auf historisches Kopfsteinpflaster, das durchaus auch prägend ist für die Umgebung und deshalb nicht einfach durch Asphalt ersetzt werden sollte. Was aber, wenn sich auf einer […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Das Motto zur Verkehrswende? „Kleinvieh macht auch Mist.“

Nach einer vierwöchigen Frustrations- und Resignationspause melde ich mich mal mit zwei kleinen lokalen Erfolgsmeldungen zurück. Die Radwegfalle in Osnabrück, über die ich mich schon seit Jahren unzählige Male beschwert habe, ist nun endgültig entschärft. Die Parkplätze wurden entfernt, ein geschützter Radweg mit sogenannten Legosteinen eingerichtet. Das ist jetzt zwar nur ein Provisorium bis die […]

Kategorien
Radverkehr

Niedersachsen: Radverkehr im Koalitionsvertrag

Am 9. Oktober hat Niedersachsen gewählt, gut drei Wochen später steht der Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Ziemlich sportlich. Darin enthalten ist auch ein Abschnitt zum Radverkehr sowie zum ersten Mal konkrete Zeilen zur Vision Zero, die ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen fordern. Und ziemlich genau 9 Jahre nach Übergabe meiner […]

Kategorien
Radverkehr

Radverkehr bewerten

Update Der ADFC braucht in einigen Städten noch Bewertungen. Wie gut ist die Radinfrastruktur ausgebaut? Sind die Wege jetzt im Herbst und im Winter geräumt? Fühlst du dich sicher? Noch bis zum 30. November kannst du das Radfahren in deiner Stadt bewerten. — Ab heute könnt ihr wieder das Fahrradklima bei euch vor Ort bewerten. […]