Kategorien
Osnabrück

Bürger wollen fahrradfreundlichere Stadt

Dass in Osnabrück in Sachen Radverkehr etwas passieren muss, zeigen jetzt auch die Eingaben für den Bürgerhaushalt. Bürgerinnen und Bürger werden hier (offenbar) mittels Vorschlägen, Kommentaren und Bewertungen an der Aufstellung des Haushaltsplans für ihre Stadt beteiligt.

Kategorien
Osnabrück

Das fehlende Konzept

Ich habe ja schon öfter angemerkt, dass mir in Osnabrück ein klares Konzept zur Förderung des Radverkehrs fehlt. Beispielhaft dafür ist eine Fahrt auf dem Wall um die Innenstadt. Die Fahrt geht los auf einem Radfahrstreifen an der Kreuzung Wall / Martinistraße, der seinen Namen schon bald nicht mehr verdient. Nach 500 Metern geht es […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück: Radwegebenutzungspflicht an der Rehmstraße

Radwegebenutzungspflicht – auch so ein Thema, über das mann immer wieder berichten kann und muss. In Osnabrück gibt es noch viel zu viele “Altlasten”, die einfach nicht entfernt werden.

Kategorien
Osnabrück

Antrag: Verkehrssicherheit für den Radverkehr in Osnabrück

Noch während der Debatte um das erste Ghost Bike in Osnabrück reagierte die Grüne Ratsfraktion als erstes auf die offensichtlich unzulängliche Radverkehrsführung an der Kreuzung Kommenderiestraße / Johannistorwall, an der Anfang März ein 20-jähriger Radfahrer ums Leben kam.

Kategorien
Osnabrück

Seid doch einfach still!

Jetzt da das Ghost Bike endlich steht und die Stadt damit auch einverstanden ist, bin ich ehrlich gesagt überrascht, was es für eine Aufregung darum gibt. Es ist eigentlich gar kein großes Thema. Da steht jetzt ein weißes Fahrrad, das an den Tod eines 20-jährigen erinnern und im besten Fall den einen oder anderen Unfall […]