Kategorien
Osnabrück

Osnabrück beim Fahrradklima-Test 2020

Wurde während der Corona-Pandemie das Radfahren stärker gefördert? Wie sicher fühlen sich Radfahrende auf deutschen Straßen? Und wo müssen Städte ansetzen, um den Radverkehr noch besser zu fördern? Antworten auf diese Fragen gibt der ADFC-Fahrradklima-Test 2020, dessen Ergebnisse heute vorgestellt wurden.

Kategorien
Osnabrück

Fahrraddemo gegen LKW in Osnabrück

Am Freitag (12. März) findet in Osnabrück ab 16 Uhr eine Fahrraddemo für die Verlegung der Bundesstraße 68 statt. ADFC und Fridays For Future Osnabrück laden zur Demo ein, die auf dem Parkplatz des Finanzamtes des Landkreises startet (Winkelhausenstraße) und nach Fahrt über die gesamte B68 auf städtischem Gebiet auf dem Parkplatz des Kreishauses in […]

Kategorien
Osnabrück

Radschnellweg Osnabrück: Vorfahrt für Fußballer?

Die Stadt hat ihre Pläne für das neue Trainingeszentrum des VfL Osnabrück vorgestellt. Mal abgesehen davon, dass ich den Ort im „grünen Finger“ in der Gartlage grundsätzlich für ungeeignet halte, kommt hier noch ein Konflikt mit dem Radverkehr hinzu. Um sowohl das Traningszentrum als auch das Nachwuchsleistungszentrum zu erreichen, gibt es nur zwei Möglichkeiten für […]

Kategorien
Osnabrück

Tempo 30 an KiTa. Aber nur dank Corona…

Wie oft haben wir uns hier im Blog schon darüber aufgeregt, dass Städte und Kommunen in Sachen Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht so entscheiden dürfen, wie sie es vor Ort für richtig und wichtig halten? Ein aktuelles Beispiel, das die Absurdität des Rechtskorsetts zeigt, gibt es an der Kindertagesstätte Martinsburg in Osnabrück.

Kategorien
Allgemein Osnabrück

Vom Verhältnis zwischen Radfahrenden und zu Fuß Gehenden…

Aus aktuellem Anlass kurze Gedanken zum Verhältnis von Radfahrenden und zu Fuß Gehenden. Ich erkenne mich übrigens in beiden wieder. Habt ihr auch das Gefühl, dass man die Fahrradklingel eigentlich nicht richtig benutzen kann?