Kategorien
Osnabrück

Radschnellweg Osnabrück: Vorfahrt für Fußballer?

Die Stadt hat ihre Pläne für das neue Trainingeszentrum des VfL Osnabrück vorgestellt. Mal abgesehen davon, dass ich den Ort im „grünen Finger“ in der Gartlage grundsätzlich für ungeeignet halte, kommt hier noch ein Konflikt mit dem Radverkehr hinzu. Um sowohl das Traningszentrum als auch das Nachwuchsleistungszentrum zu erreichen, gibt es nur zwei Möglichkeiten für […]

Kategorien
Osnabrück

Tempo 30 an KiTa. Aber nur dank Corona…

Wie oft haben wir uns hier im Blog schon darüber aufgeregt, dass Städte und Kommunen in Sachen Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht so entscheiden dürfen, wie sie es vor Ort für richtig und wichtig halten? Ein aktuelles Beispiel, das die Absurdität des Rechtskorsetts zeigt, gibt es an der Kindertagesstätte Martinsburg in Osnabrück.

Kategorien
Allgemein Osnabrück

Vom Verhältnis zwischen Radfahrenden und zu Fuß Gehenden…

Aus aktuellem Anlass kurze Gedanken zum Verhältnis von Radfahrenden und zu Fuß Gehenden. Ich erkenne mich übrigens in beiden wieder. Habt ihr auch das Gefühl, dass man die Fahrradklingel eigentlich nicht richtig benutzen kann?

Kategorien
Osnabrück

ADFC bekommt weitere Unterstützung für sicheren Stadtverkehr

Der Petition des ADFC Osnabrück zur Verlegung der B68 auf die Autobahnen 1 und 30 haben sich weitere Unterstützergruppen angeschlossen. Neben der Leitenden Notarzt Gruppe Stadt und Landkreis Osnabrück und der Schulgemeinschaft des Ratsgymnasiums…

Kategorien
Osnabrück

Mehr Straßen für mehr Sicherheit?

Die Petition zur Verlegung der B68 läuft seit zwei Wochen und es haben sich bereits über 2.200 Menschen den Forderungen angeschlossen. Leider wird aus verschiedenen Richtungen aber auch weiterhin versucht, die Themen „Verlegung B68“ und „Bau der A33-Nord“ zu verknüpfen. Die CDU Osnabrück hat dazu eine ziemlich widersprüchliche Pressemitteilung rausgegeben. Darin enthalten ist die Behauptung, […]