
Vom Verhältnis zwischen Radfahrenden und zu Fuß Gehenden…
Aus aktuellem Anlass kurze Gedanken zum Verhältnis von Radfahrenden und zu Fuß Gehenden. Ich erkenne mich übrigens in beiden wieder. Habt ihr auch das Gefühl, dass man die Fahrradklingel eigentlich nicht richtig benutzen kann?

Unicorn Bike
Dieser Einhorn-Hype geht einem mittlerweile ja schon ganz schön auf den Senkel. Jetzt gibt es auch noch ein kleines Bike-Start-Up, das das Fabelwesen im Namen trägt: Unicorn Bike aus Bielefeld sammelt bei kickstarter gerade Kapital für Fahrradklingeln und Sattelschoner in einheitlichem Design. Drei unterschiedliche Klingeln mit zehn verschiedenen Designs (siehe unten) haben Kevin und Nadine...
![[Test] Oi [Test] Oi](https://itstartedwithafight.de/wp-content/uploads/2016/03/Oi-3-290x290.jpg)
[Test] Oi
Über Oi hatte ich mich vor einem halben Jahr hier schon ein wenig gewundert. Die neue Fahrradklingel von Knog wurde nämlich per Crowdfunding finanziert, was ich bei einem so großen Unternehmen eher für einen Werbegag halte. Jetzt gibt es Oi auf jeden Fall. Ich habe die silberne Variante von We love Velo bekommen. Bisher hatte...

Shoka Bell
Shoka Bell hatte ich schon eine ganze Weile auf dem Schirm. Aber es gab immer nur die Idee. Jetzt läuft eine kickstarter-Kampagne für die Mischung aus Klingel, Navi, Licht und Wegfahrsperre. Design und Optik sind nicht schlecht. Auch das Handling passt. Man klickt Shoka Bell in eine kleine Halterung am Lenker und kann es mitnehmen,...

Timber Mountain Bike Bell
Ein kleines Gadget für Mountainbiker: die Mountain Bike Bell von timber!. Das Video zeigt den Gedanken dahinter: ein permanentes Klingeln auf Strecken, auf denen man nicht schnell genug reagieren kann. Auf anderen Strecken kann man sie einfach ausstellen. Was sagen die Mountainbiker unter meinen Lesern?
![[Test] Nello [Test] Nello](https://itstartedwithafight.de/wp-content/uploads/2016/05/Nello-3-290x290.jpg)
[Test] Nello
Die Designer von Palomar aus Italien haben sich wieder etwas einfallen lassen. Nach dem Fahrradlicht Lucetta gibt es jetzt die Fahrradklingel Nello von Odo Fioravanti. Auf den ersten Blick sieht sie aus, wie ein kleiner schwarzer Golfball am Lenker. Der hat allerdings drei verschiedene Klingeltöne in sich. Die werden durch leichtes Drücken aktiviert. Nello ist...

Oi
Nein, hier geht’s nicht um Punk. Oi heißt die erste Klingel, die der australische Fahrradzubehörhersteller Knog auf den Markt bringt. Knog ist mit seinen Lichtern eigentlich recht erfolgreich, weshalb es mich wundert, dass sie Oi über kickstarter finanzieren. Vielleicht ist es aber auch nur eine Werbetaktik vorab und Oi ist schon längst fertig. Die anvisierten...
![[Test] Ringer [Test] Ringer](https://itstartedwithafight.de/wp-content/uploads/2014/06/Ringer-schwarz-2-290x290.jpg)
[Test] Ringer
So, meine Ringer ist da. Danke an Spurcycle. Schon gleich bei der Verpackung springt Minimalismus und Perfektion ins Auge. Sie erinnert ein bisschen ans iPhone. Vorgestellt hatte ich dieses kickstarter-Projekt bereits im letzten Jahr. Jetzt ist sie an meinem schwarzen Olmo und macht sich da sehr gut. Unscheinbar und trotzdem stylisch. Komplett aus Metall, nur...

Hotelfietsbel
Hotelfietsbel – diese Fahrradklingel will geprügelt werden! Anton und Lukas aus Amsterdam hatten die Idee, eine gewöhnliche Hotelklingel, wie sie an vielen Rezeptionen steht, so zu modifizieren, dass sie an ein Fahrrad passt. Dafür war im Prinzip nicht viel nötig – eigentlich nur die passende Halterung. The new Amsterdam way to sound your bike! Und...

Soma Crane Bell
Wer noch eine Klingel sucht und eine klassische Variante möchte, der kann mal bei SOMA Fabrications schauen. Das Modell Crane gibt es dort in drei Ausführungen: Brass, Copper und Alloy. Sehr schick!

Ringer
Fahrradklingeln stehen nicht gerade im Rampenlicht. Das kann sich aber ändern, wenn demnächst so schicke Exemplare wie Ringer auf den Markt kommen (oder auch the belll). Nick und Clint von Spurcycle aus San Francisco haben dafür ein kickstarter-Projekt auf den Weg gebracht, das überaus erfolgreich läuft. 20.000 Dollar wollten sie für die erste Produktionsreihe sammeln,...

the belll
Erst waren die Lichter dran, jetzt folgen die Klingeln. Es wird stylischer am Fahrradlenker. Das kleine niederländische Designbüro Veeel hat mit the belll eine neue Klingel entwickelt, die besser sein soll als alle anderen. Denn alle anderen Klingeln seien rein funktional oder kaputt. Naja, nicht so recht überzeugend. Insofern kommt the belll eher über das...