Kategorien
Allgemein Osnabrück

Vom Verhältnis zwischen Radfahrenden und zu Fuß Gehenden…

Aus aktuellem Anlass kurze Gedanken zum Verhältnis von Radfahrenden und zu Fuß Gehenden. Ich erkenne mich übrigens in beiden wieder. Habt ihr auch das Gefühl, dass man die Fahrradklingel eigentlich nicht richtig benutzen kann?

Kategorien
Allgemein

Verkehrspolitische Ringvorlesung

Am Donnerstag öffnet die Hochschule Osnabrück im Rahmen einer Ringvorlesung der Fachgruppe Logistik ihre digitalen Türen für einen Diskurs zu verkehrspolitischen Themen. Und auch wenn das unter dem Titel „Osnabrücker verkehrspolitische Diskurse“ stattfindet, dürften die einzelnen Veranstaltungen auf überregionales Interesse stoßen. Wie kann ein klimaneutraler Verkehr ermöglicht werden? Und wie können Unfälle im Straßenverkehr vermieden […]

Kategorien
Allgemein

Branche fordert Öffnung von Fahrradläden

Die Verbände der Fahrradwirtschaft und die Radverkehrsverbände wenden sich in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsident*innen der Länder, um auf die Bedeutung des Fahrrads als infektionsfreies Verkehrsmittel hinzuweisen und die Öffnung der Fahrradläden zu empfehlen.

Kategorien
Allgemein

Top 10 in 2020

2020 – was war das für ein Jahr?! Und das alles bestimmende Thema schleppt sich auch noch weiter ins neue Jahr. Die Aussichten sind also auch nicht so blendend, wie man sich das sonst zum Jahresbeginn so vorstellt. Riskieren wir also einen kurzen Blick zurück und schauen auf die meistgeklickten Beiträge des vergangenen Jahres. Platz […]

Kategorien
Allgemein

Umwelthilfe kündigt neue Kampagnen für 2021 an

Die Deutsche Umwelthilfe wirft der Bundesregierung verfehlte Umwelt- und Klimaschutzpolitik vor und kündigt auf ihrer Jahresbilanzpressekonferenz neue Kampagnen für 2021 an. „Zum Ende ihrer 16-jährigen Regierungszeit mutierte die ehemalige Klimakanzlerin endgültig zur Schutzheiligen der Dieselkonzerne.