Kategorien
Radverkehr

Innovative Farbe in Baden-Württemberg

Es klingt ehrlich gesagt etwas verrückt, was die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) da gerade vermeldet hat.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #228

Wie siehts aus Leute, haltet ihr durch? Das Coronavirus dampft auch die allgemeine Berichterstattung über andere Themen als die Krankheit selbst ziemlich ein. Ein bisschen was ist heute aber wieder dabei. Auch auf den Straßen wird es ruhiger, das merken auch die Sharing-Anbieter. Die TU Dresden will von euch wissen, was sich in den letzten […]

Kategorien
Critical Mass

Critical Mass – Teilnehmerzahlen März 2020

Die Liste mit den Teilnehmerzahlen der Critical Mass wird im März sehr kurz bleiben. Das Coronavirus hat uns inzwischen fest im Griff und die Einschränkungen des öffentlichen Lebens betreffen natürlich auch die gemeinsamen Ausfahrten mit dem Fahrrad.

Kategorien
Radverkehr

Coronavirus: Allianz für individuellen Verkehr

Die Corona-Krise führt zu ungewöhnlichen Allianzen. Heute melden sich der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF), der Industrie-Verband Motorrad (IVM) sowie der Verband der Automobilindustrie (VDA) in einer gemeinsamen Erklärung mit der Bitte, auf individuelle Mobilität umzusteigen, um den ÖPNV zu entlasten.

Kategorien
Radverkehr

Corona-Radwege in Berlin

Berlin macht auf Bogotá und nutzt die Corona-Krise, um temporäre Radverkehrsinfrastruktur einzurichten. Das Projekt wird mit zwei Pilotvorhaben in Friedrichshain-Kreuzberg starten. Damit soll an zwei stark frequentierten Routen die Kapazität der Radverkehrsanlagen erhöht werden.