Kategorien
Osnabrück

Eine FDP-Fraktion zum Neidischwerden

Heute gibt es mal eine Pressemitteilung der FDP-Stadtratsfraktion Osnabrück. Weil ich weiß, dass ihr alle neidisch sein werdet auf „unsere“ FDP. Sie hat die Bedeutung des Fahrrads für den städtischen Verkehr und das Stadtbild insgesamt nämlich längst erkannt. Kleine Aussetzer seien da entschuldigt.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #235

Es kündigt sich der nächste Kniefall des Bundesverkehrsministers an. Das Thema der Woche habe ich vorgestern bereits hier zusammengefasst, weshalb in den Links der Woche nur noch Kommentare dazu folgen. Darüber hinaus wird der Bundesregierung empfohlen, das Autofahren unattraktiver zu machen. Der Spiegel stellt passend dazu Alternativen vor, Brüssel ist da schon weiter. Aber auch […]

Kategorien
Allgemein

Scheuer will Raser schützen

Es war ein ziemlicher Paukenschlag, als die Deutsche Presseagentur gestern Abend die Nachricht verbreitete, dass Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die gerade mal zwei Wochen alte Bußgeldverordnung in Teilen rückgängig machen will. Es hätten ihm viele Bürger geschrieben, die den Verlust ihrer Führerscheine und somit ihrer Jobs befürchteten, ließ das Bundesverkehrsministerium via Twitter wissen – und fügte […]

Kategorien
Allgemein

Alternativen zur neuen Abwrackprämie gefordert

Nachdem sich ein breites Bündnis der deutschen Mobilitätsverbände für eine allgemeine Mobilitätsprämie anstelle einseitiger Subventionen der Autoindustrie ausgesprochen hat, konkretisiert der Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. (BVZF) die Leitidee mit zwei möglichen Bausteinen und einer starken Forderung nach Transparenz.

Kategorien
Osnabrück

Überholverbot anordnen!

Unter dem Kommentar des pressedienst fahrrad wird fleißig diskutiert, was das Überholverbot von Radfahrenden bringt und wo es überhaupt angeordnet werden darf. Ich möchte dazu einen konkreten Vorschlag machen.