Kategorien
Allgemein

Colombia Es Pasión!

Schon auf den ersten Seiten hat mich das Buch gepackt: Rendell nimmt den Leser mit auf die entscheidende Etappe der Tour de France 2019. Diese Etappe wird wegen eines Unwetters abgebrochen, im TV wird gezeigt, wie mit Radladern versucht wird, die Strecke vor Eintreffen des Pelotons befahrbar zu machen, aber erfolglos.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #246

So, nach einer Woche Pause kommt hier wie gewohnt eure Sonntagslektüre. Und vorweg muss ich dringend die dreiteilige Essay-Serie „Mit dem Fahrrad durch die Stadt“ im Deutschlandfunk empfehlen: Phase Rot, Phase Gelb und Phase Grün. Wirklich sehr hörenswert! Dann finde ich es wirklich erschreckend, dass unser aller Leben offenbar davon abhängt, dass wir weiter wie […]

Kategorien
Allgemein

Kommentar: Offene Türen einrennen

„Dooring“ sagt man, wenn Radfahrer von unachtsam die Türen öffnenden Autofahrern gefährdet werden. Für Radler eine altbekannte Gefahr – für die Medien ein offenbar neues und zumindest aktuelles Phänomen. Jüngst meldeten die Versicherungen, das Risiko sei bisher stark unterschätzt gewesen.

Kategorien
Critical Mass

Critical Mass – Teilnehmerzahlen Juli 2020

Die Corona-Pandemie ist noch lange nicht überstanden, aber immerhin konnte die Ausbreitung so weit gestoppt werden, dass Lockerungen möglich sind. Und damit fahren auch viele Critical Masses wieder. Osnabrück hatte im Juni noch ausgesetzt, konnte am Freitag aber wieder ein paar Runden drehen. Wenn sie noch dem Protest gegen die Ungleichheit der Verkehrsteilnehmer gilt, dann […]

Kategorien
Osnabrück

Bereit für Deutschlands erste autofreie Kita?

Angesichts der starken Nachfrage nach Betreuungsplätzen will die Stadt Osnabrück im Stadtteil Sonnenhügel eine neue Kita bauen. Die Anwohner sorgen sich nun wegen der Zunahme des Autoverkehrs, den man bereits von Schulen kennt und der über eine Wohnstraße abgewickelt werden soll. Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen greift diese Kritik auf und schlägt vor, an […]