Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #269

Es war mal wieder Maut-Untersucheungsausschuss. Andreas Scheuer hat offenbar erneut gelogen, obwohl er selbst meint, alles richtig gemacht zu haben. Alexander Dobrindt ist sich keiner Schuld bewusst und über Horst Seehofer, den Urvater der CSU-Maut, wird gar nicht mehr geredet. Wirklich geklärt wird wohl alles erst vor Gericht – irgendwann in ferner Zukunft. Radfahrer und […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück: Online-Umfrage zum Radparken

Die Abstellanlagen für Fahrräder haben die Osnabrückerinnen und Osnabrücker beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test mit einer 3,8 bewertet – was noch zu den besseren Ergebnissen gehörte. Gut ist das aber natürlich nicht. Und punktuell sieht es noch trüber aus.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #268

Ab heute gelten strengere Coronaregeln. Da trifft es sich gut, dass die Sonntagslektüre mal wieder recht ausführlich ist. Es sind leider ernüchternde Daten dabei: Die Zahl der Verkehrstoten sollte eigentlich innerhalb eines Jahrzehnts um 40 Prozent gesenkt werden. Das wird voraussichtlich nicht erreicht. Weil für die CSU-Verkehrsminister die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger nicht an […]

Kategorien
Radverkehr

Umwelthilfe fordert Pop-Up-Radwege in über 200 Städten

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fühlt sich durch den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg in ihrer Rechtsposition bestärkt, wonach Pop-Up-Radwege in Berlin vorerst nicht zurückgebaut werden müssen. Jetzt sollen viele weitere folgen.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Wo der Lockdown offenbar wirkt

Corona, Homeoffice, die Absage der Weihnachtsmärkte und der aktuelle Lockdown machen sich auch im Radverkehr bemerkbar. Am Radschnellweg in Osnabrück wurden im Dezember 23 Prozent weniger Fahrten als im Vorjahr gemessen. Mit dem 27. Dezember, der Sonntag nach Weihnachten, war auch der bisher schwächste Monat der Aufzeichnungen dabei. Lediglich 24 Fahrten wuden registriert – vier […]