Kategorien
Radverkehr

ADFC kritisiert Polizei-Meldungen

Ich hatte kürzlich über die immer wieder verzerrend wiedergegebene Unfallstatistik der Polizei geschrieben, wonach Radfahrende bei rund jedem zweiten Unfall Hauptverursachende seien und dabei kritisiert, dass man bei der Interpretation der Zahlen stärker differenzieren müsste. Jetzt kritisiert der ADFC Polizei-Meldungen.

Kategorien
Technik

Erste datenschutzkonforme Fahrrad-Dashcam mit Überholabstandsmesser

Erst kürzlich hat eine Untersuchung des SWR ergeben, dass zu enges Überholen der größte Stressfaktor für Radfahrende ist. Seit kurzem gilt auch offiziell, dass innerorts zu Radfahrenden ein Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden muss – so sagt es die neue Straßenverkehrsordnung.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #290

Na, habt ihr euch diese Woche auch über steigende Benzinpreise aufgeregt? Nein? Ich auch nicht. Die geheuchelte Kampagne gegen die Grünen hat noch mal an Fahrt aufgenommen. Immerhin wurden CDU/CSU und SPD in dem einen oder anderen Beitrag gestellt. Sie haben ja längst dasselbe beschlossen, trauen sich nur nicht, es zu kommunizieren. Kommuniziert werden muss […]

Kategorien
Osnabrück

Vollautomatische Fahrrad-Parktürme für Osnabrück

Die Abstellanlagen für Fahrräder haben die Osnabrückerinnen und Osnabrücker beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test mit einer 3,8 bewertet – was noch zu den besseren Ergebnissen gehörte. Gut ist das aber natürlich nicht. Und punktuell sieht es noch trüber aus.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #289

Moin zusammen. Die Fahrradhersteller melden hohe Absätze und wer sein Wunschrad haben möchte, muss schon mal Wartezeit bei der Lieferung einplanen. Doch wird die Verkehrsplanung dem Fahrradboom gerecht, fragt Nano diese Woche. Inzwischen wollen alle demokratischen Parteien den CO2-Preis und damit den Benzinpreis erhöhen. Aber außer den Grünen traut es sich keiner zu sagen. Der […]