Kategorien
Radverkehr

Fahrradverbände fordern Verkehrswende in Deutschland

Die Fachverbände Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC), Verbund Service und Fahrrad e.V. (VSF) und Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV) haben zur Bundestagswahl 2017 aus Verbraucher- und Wirtschaftssicht gemeinsame Forderungen artikuliert, wie eine nachhaltige Verkehrspolitik aussehen sollte, die sowohl den verkehrlichen Anforderungen als auch dem Klimaschutz gerecht wird.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Als Radwegparker hat man kaum etwas zu befürchten

Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat die Anfrage „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen in Osnabrück“ gestellt. Radwegparker kennen wir alle als lästiges Alltagsproblem und zuweilen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Gerade für Kinder kann es sehr gefährlich werden, in den fließenden KFZ-Verkehr ausweichen zu müssen.

Kategorien
Osnabrück

Wie CDU und BOB den Radverkehr messen…

Ich mache es kurz. Weil nach der Neumarktsperrung 17.000 Autos weniger in der Stadt gezählt wurden und CDU und BOB (Bund Osnabrücker Bürger) sich das einfach nicht vorstellen können, stellen sie, um eine Erklärung zu bekommen, diese Frage tatsächlich im Osnabrücker Stadtrat:

Kategorien
Technik

ease – cycle electric

Ein neuer E-Antrieb, der spontan an fast jedes Fahrrad geklemmt werden kann: ease. Allerdings ist das Prinzip des kleinen Rädchens, das das Hinterrad „von außen“ antreibt, nicht so neu. Das gab es schon bei Rubbee. ease ist allerdings ein bisschen praktischer. Es wiegt nur 3,5 Kilogramm und kann leichter an- und abgeklemmt werden, was gleichzeitig […]

Kategorien
Radverkehr

Von aggressiven Lastenradfahrern und Wiens darbender Wirtschaft

Ausnahmsweise veröffentliche ich hier mal eine Pressemitteilung der FPÖ. Die ist nämlich so absurd, dass man schon fast von Satire ausgehen muss. Von Fake News kann man nicht wirklich sprechen, weil die Meldung von Karl Baron, Abgeordneter im Wiener Gemeinderat und Landtag, ja eher persönliche Meinung als Nachricht ist. Und trotzdem steckt ziemlich viel, wenn […]