Kategorien
Radverkehr

Ein weißes Fahrrad, das leider nie wieder fährt

Ich habe kürzlich von einem Unfall in meiner Region gelesen, bei dem eine 25-jährige Autofahrerin frontal gegen einen Baum prallte und dabei ums Leben kam. Das ist ziemlich traurig und wenn ich so nachdenke, ist es noch viel schlimmer, dass darüber gesellschaftlich eigentlich nicht weiter nachgedacht wird. Verkehrstote sind zum Kollateralschaden unseres mobilen Lebensstils geworden, […]

Kategorien
Osnabrück

Ad-hoc-Maßnahmen nach Unfalltod

Der erneute Tod eines Radfahrers in Osnabrück hat dieses Mal schnelle Konsequenzen zur Folge. Der Stadtrat wird heute vermutlich fast einstimmig dafür stimmen, gleich zwei Kreuzungen am Wall in südlicher Fahrtrichtung kurzfristig umzugestalten.

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück: Getötete Radfahrer seit 2000

Aus traurigem aktuellem Anlass habe ich mal eine Karte erstellt (2014; und aktualisiere sie laufend), wo in Osnabrück seit dem Jahr 2000 Radfahrerinnen und Radfahrer bei Unfällen getötet wurden. Insgesamt kam es in den 24 Jahren zu 35 tödlichen Unfällen. Das sind definitv 35 zu viel! Und waren es in den Jahren 2015, 2016 und […]

Kategorien
Osnabrück

Politik aus der untersten Schublade

Nach zwei tödlichen Unfällen in sechs Monaten gerät was in Bewegung in der Osnabrücker Verkehrspolitik. Zumindest verbal. Und dabei fällt auch das ein oder andere Eigentor. Zunächst sah sich die CDU zu der Aussage gezwungen, dass der Ausbau des Radverkehrs „endlich Priorität bekommen müsse“. Aber man solle dabei bitte nicht „auf Biegen und Brechen“ neue […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück will den Wall für Radfahrer sicherer machen

Im April 2014 bin ich einmal rund um den Osnabrücker Wall gefahren, um zu dokumentieren, dass die Stadt kein einheitliches Konzept hat, was die Radverkehrsführungen angeht. Allein auf dem Wall findet man so ziemlich alle Formen von Radwegen – zum Teil katastrophal angelegt, was auch schon mehrere Menschenleben gekostet hat.