Kategorien
Radverkehr

100 Vereine unterstützen Fahrrad-Volksinitiative in NRW

Ich bin gerade unterwegs, möchte euch die Pressemitteilung des RADKOMM e.V. aber nicht vorenthalten. Denn in NRW geht was. Ich bin gespannt, was das Aktionsbündnis „Aufbruch Fahrrad“, das inzwischen von 100 Vereinen unterstützt wird, erreichen kann. Dem Volksentscheid Fahrrad in Berlin kam sicher entgegen, dass der Senat Rot-Rot-Grün regiert wird. In NRW hat es das […]

Kategorien
Osnabrück

Ulla Bauer ist Radverkehrsbeauftragte der Stadt Osnabrück

Seit September 2017 ist Ulla Bauer Radverkehrsbeauftragte der Stadt Osnabrück. Im Interview spricht sie über ihre Aufgaben, ihre Projekte und über gefühlte und tatsächliche Gefahren beim Radfahren.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #147

Diese Woche waren Abgaswerte von Autos mal wieder Thema. Die einen meinen, die Messstationen stünden falsch, der andere verhindert schärfere Grenzwerte – kennen wir ja. Während es gute Nachrichten zu Radverkehr gibt, zum Beispiel aus Bochum und Madrid, zeigt sich aber auch, dass Kinder in NRW immer schlechter Fahrrad fahren können. Keine gute Entwicklung. Ich […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Erster guter Radweg in Osnabrück ist fertig

So, nun ist es endlich soweit. Der eigentlich als protected bike lane geplante Radweg am Heger-Tor-Wall in Osnabrück ist fertig und kann pünktlich zum Schulbeginn von den zahlreichen Schülerinnen und Schülern der Weststadt genutzt werden. Auf einen physischen Schutz verzichtet die Stadt vorerst, behält sich aber die Möglichkeit einer Nachrüstung von Pollern vor, falls der […]

Kategorien
Radverkehr

„Aktion Abbiegeassistent“ – Was machen die Sicherheitspartner?

ZEIT Online berichtete am Wochenende, dass Supermärkte den Abbiegeassistenten als Chance für gute PR nutzten. Demnach rüsten gerade verschiedene Unternehmen ihre LKW mit dem Warnsystem aus oder haben dies bereits getan. Zu den Vorreitern gehöre Edeka Südbayern.