Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Kopfsteinpflaster geht auch fahrradfreundlich

Kopfsteinpflaster und Fahrradfahren verträgt sich nicht wirklich gut. Es sei denn, man ist in Nordfrankreich unterwegs. Sind die meisten von uns aber nicht. Wir treffen dafür in Innenstädten oft auf historisches Kopfsteinpflaster, das durchaus auch prägend ist für die Umgebung und deshalb nicht einfach durch Asphalt ersetzt werden sollte. Was aber, wenn sich auf einer […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #359

Nach fünf Wochen gibt es wieder eure Frühstückslektüre. Ich brauchte mal eine kleine Auszeit. Jetzt geht es aber wieder los. Und gleich wieder mit einer frustrierenden Nachricht. Zumindest für mich. Die Gesellschaft insgesamt nimmt es ja achselzuckend hin, dass jetzt wieder mehr Menschen sterben, wo der Autoverkehr „nach Corona“ wieder ansteigt. Weil die Stadt im […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Das Motto zur Verkehrswende? „Kleinvieh macht auch Mist.“

Nach einer vierwöchigen Frustrations- und Resignationspause melde ich mich mal mit zwei kleinen lokalen Erfolgsmeldungen zurück. Die Radwegfalle in Osnabrück, über die ich mich schon seit Jahren unzählige Male beschwert habe, ist nun endgültig entschärft. Die Parkplätze wurden entfernt, ein geschützter Radweg mit sogenannten Legosteinen eingerichtet. Das ist jetzt zwar nur ein Provisorium bis die […]

Kategorien
Allgemein

Verkehrswende: Die Ampel schaltet auf Rot

Vor einem Jahr ging die neue Bundesregierung an den Start. Im Koalitionsvertrag vereinbarte sie zwei wichtige Bausteine für die Erreichung der Klimaziele im Verkehr: Die große Reform des Straßenverkehrsrechts und die Finanzierung des Radverkehrs. Einen Gesetzentwurf ist das Bundesverkehrsministerium aber bisher schuldig geblieben. Auch eine seriöse Finanzierung für den Radverkehr verweigert die Ampel – stattdessen […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #358

Moin und willkommen zu eurer Sonntagslektüre. Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, gibt es kein Recht auf einen Parkplatz vor der Haustür. Und im Graefekiez in Berlin gibt es bald auch keinen Parkplatz mehr vor der Haustür. Fast alle sollen gestrichen werden. Das schafft Platz und neue Freiräume. Spannend! Andreas Knie nimmt sich dem […]