Kategorien
Radverkehr

Bochum testet Haltebügel für Radfahrer

Ich hatte vor über drei Jahren schon mal über Haltegeländer für Radfahrende an Kreuzungen geschrieben. Die Stadt Ulm hatte den Komfort dieser Haltegriffe erkannt und so genannte „RadHalte“ an Ampeln im Innenstadtbereich montieren lassen. Nun hat Bochum nachgezogen.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #253

Einen schönen Sonntagmorgen. Freitag hätte die neue Straßenverkehrsordnung seit 150 Tagen in Kraft sein können – wenn wir denn einen richtigen Bundesverkehrsminister hätten. Die Saarländische Verkehrsministerin von der SPD sieht die Schuld bei den Grünen, deren „Taktiererei“ dafür gesorgt habe, „dass es auch weiterhin keine härteren Strafen für Raser und keinen besseren Schutz für Radfahrer […]

Kategorien
Radverkehr

Erste Professorin für Radverkehrsmanagement steht fest

Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften holt für die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gestiftete Radverkehrsprofessur eine Mobilitätsexpertin aus Schleswig-Holstein nach Niedersachsen.

Kategorien
Radverkehr

Greenpeace-Studie zu Umverteilung von Straßenfläche

Greenpeace in einer neuen Studie zur Umwidmung von Auto Fahrstreifen in geschützte Radwege, wie der Radverkehr in 30 deutschen Städten sicherer werden kann. Die Untersuchung wendet dabei das Berliner Mobilitätsgesetz von 2018 an, das Radfahrende mit dem Ausbau von gut befahrbaren Radwegen schützen will.

Kategorien
Osnabrück

Kidical Mass 2020

Am Wochenende gehörten die Straßen den Kindern. In über 100 deutschen Städten konnten sie mit der Kidical Mass für einige Kilometer die Fahrbahnen erobern. In Osnabrück waren 304 handgezählte Teilnehmer dabei – darunter rund die Hälfte Kinder. Die kleinsten saßen in Fahrradanhängern und Lastenräder, einige strampelten auf Laufrädern mit und die meisten saßen bereits fest […]