Kategorien
Osnabrück

Osnabrück: Bürgerumfrage zur Verkehrswende

Ohne Mobilität geht es nicht. Allerdings steigen durch das zunehmende Verkehrsaufkommen die Belastungen für Mensch und Umwelt erheblich: Treibhausgase, lokale Schadstoffbelastungen, Lärm und Flächenverbrauch nehmen zu. Um die Mobilität des Einzelnen…

Kategorien
Osnabrück

Ich bin mit dem Fahrrad gefahren, obwohl…

Gründe, das Fahrrad stehen zu lassen, gibt es viele. Klassiker ist sicher das Wetter: zu kalt, zu heiß, zu stürmisch und vor allem viel, viel zu nass. Das Team vom Stadtradeln bei der Stadt Osnabrück hat einen Wettbewerb ausgelobt, um die schönsten Gründen, warum das Fahrrad die bessere Wahl ist, herauszufinden. Man sollte den Satz […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #258

Leute, es ist schon November, die Zeit fliegt. Damit ihr heute keine Langeweile haben müsst, gibts hier wieder die Sonntagslektüre. Mit einem Porsche könnt ihr euren MItmenschen per Knopfdruck so richtig auf den Sack gehen. Lärm macht übrigens erwiesenermaßen krank. Das Kulturjournal erklärt, warum wir völlig zurecht eine gendergerechte Stadtplanung brauchen. Und wen das jetzt […]

Kategorien
Radverkehr

Mit Maske aufs Fahrrad?

In einigen Städten und Regionen mit hoher Corona-Inzidenz werden behördliche Maskenpflichten jetzt auch auf Radfahrende angewendet. Der Fahrradclub ADFC weist darauf hin, dass das Radfahren mit Alltagsmaske ausgesprochen beschwerlich ist – und bittet Politik und Behörden, stattdessen Maßnahmen voranzutreiben, die das Radfahren während der Pandemie erleichtern.

Kategorien
Osnabrück

Bereit für Umverteilung?

Und wieder mal schiebt ein Unfall mit einer Radfahrerin Überlegungen an, mehr Platz fürs Rad zu schaffen. Im September wurde eine 52-Jährige auf dem Radfahrstreifen der Wersener Straße in Osnabrück von einem überholenden LKW erfasst und schwer verletzt. „Wir dürfen nicht länger warten und in Kauf nehmen, dass weitere Menschen auf ihren Rädern sterben oder […]