Kategorien
Radverkehr

Radlerschreck Ramsauer

Ich zitiere hier mal den Abwählkalender 2013 von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Bundestagswahl 2013. Denn „unser“ Verkehrsminister hat es auch ins Ranking geschafft: Alle, die für morgen eine Radtour planen, aufgepasst: Auch Ihr könntet mit einem der gefürchteten Kampf-Radler verwechselt werden. Die Kampf-Rowdies kontrollieren die Straßen Deutschlands, selbst die Polizei wird kaum mehr Herr (bzw. […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Es tut sich was in Osnabrück!

Seit Jahren wurde geplant und gestritten. Wie soll es mit dem Neumarkt verkehrstechnisch weitergehen, der Hauptverkehrsachse durch die Osnabrücker Innenstadt? Vorweg zur aktuellen Situation: Der Innenstadtring wird von der Achse Neuer Graben/Neumarkt/Wittekindstraße durchschnitten. Diese Straße ist durchgehend zweispurig. Hinzu kommen teilweise Bus- und Abbiegespuren. Für Radfahrer ist der gesamte Abschnitt praktisch unzumutbar. Die Fahrbahn ist […]

Kategorien
Radverkehr

Düsseldorf braucht Rad

Auch Düsseldorf hat seine Fahrradkampagne: Düsseldorf braucht Rad heißt sie und scheint nach eigener Auskunft bitter nötig zu sein, obwohl sich die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt seit einigen Jahren „fahrradfreundlich“ nennt. Die Realität aber sieht anders aus: „Düsseldorf steckt im Stau und erstickt im Feinstaub. Düsseldorfs Straßen sind zu laut und zu gefährlich. Düsseldorf braucht weniger Autos. […]

Kategorien
Radverkehr

Cycling for Everyone!

Dieses kurze Video zeigt die niederländische Erfolgsstory beim Radfahren. Wie hat es nach dem 2. Weltkrieg angefangen? Wieso wurden Rückschläge schnell weggesteckt? Und warum ist das Radfahren heute beliebter denn je? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Cycling For Everyone from Dutch Cycling Embassy […]

Kategorien
Radverkehr

Niedersächsischer Koalitionsvertrag

SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Niedersachsen haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Und erfreulicherweise gibt es auch einen Abschnitt zum Radverkehr. Die beiden Koalitionsparteien wollen demnach das Radwegenetz weiter ausbauen, vorhandene Lücken schließen, die Leistungsfähigkeit und Qualität der Radwege sowie die Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer bedarfsgerecht verbessern. Außerdem werden SPD und Grüne größere […]