Kategorien
Osnabrück

Fahrradparken

Insgesamt denke ich, dass der Radverkehr in Deutschland trotz der herrschenden Verhältnisse zunimmt und nicht wegen. Es gibt aber natürlich auch große Argumente wie die Nordbahntrasse, die Menschen davon überzeugen, Rad zu fahren. Und dann gibt es wichtige Details, an die irgendwann auch gedacht werden muss – Abstell- und Anschließmöglichkeiten zum Beispiel. Hier sind drei […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Wie bekommt man die Menschen aufs Rad?

Wie bekommt man die Menschen aufs Rad? Das ist wahrscheinlich die entscheidende Frage für Städte, die den Radverkehr stärken und den Modal Split zugunsten des Fahrrads ändern wollen. Infrastruktur ist da ein entscheidender Faktor. Ungeübte Radfahrer brauchen eine klar erkennbare Radverkehrsinfrastruktur – für ihre persönliche Motivation am besten eine vom motorisierten Verkehr separierte. Gerade am […]

Kategorien
Osnabrück

Wird die Unfallkreuzung endgültig entschärft?

Nachdem 2014 zwei Radfahrer an der Kreuzung Johannistorwall/Kommenderiestraße von rechtsabbiegenden LKW getötet wurden, waren sich in Osnabrück alle einig, dass hier etwas passieren muss. Erste Maßnahme, noch vor den beide Unglücken, war bereits Ende 2013 ein Konvexspiegel an der Ampel.

Kategorien
Osnabrück

„The Good City“ in Osnabrück

Morgen (8. November) um 11 Uhr eröffnet in Osnabrück die Ausstellung „The Good City – Visionen für eine Stadt in Bewegung“ mit einer Podiumsdiskussion, an der neben Stadtbaurat Frank Otte und Prof. Wolfgang Haller (SHP Ingenieure) auch der dänische Radexperte Stefan M. Rasmussen teilnehmen wird. Rasmussen beschäftigt sich mit Radverkehrsplanung und –Kommunikation, u.a. bei der […]

Kategorien
Critical Mass Critical Mass Osnabrück

Critical Mass Osnabrück Oktober 2015

Die Critical Mass im Oktober stand unter dem Motto „Halloween“. Viele Verkleidungen gab es zwar nicht, aber ich will nichts sagen. Mein Ding ist das auch nicht. Bei mir hat es „nur“ zu einem Kürbis auf dem Gepäckträger gereicht. Gibt ein super Rücklicht ab! Nach den 101 Teilnehmern im September waren dieses Mal wieder 93 […]