Kategorien
Osnabrück

So wird das Fahrradparken sicherer

Osnabrück hat die ersten Fahrradboxen im öffentlichen Raum aufgestellt. Wo man vor Häusern sonst nur Parkplätze und hin und wieder Fahrradbügel sieht, stehen in der Gartlage nun die ersten abschließbaren Radboxen. Sie bieten Platz für jeweils fünf Fahrräder und schützen vor Regen und Diebstahl. Geöffnet werden sie mittels Schlüsselkarte, die man bei Vertragsabschluss mit der […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

So bringen deutsche Städte Radfahrer in große Gefahr

Dooring-Unfällen passieren vergleichsweise selten, dafür haben sie dann aber häufig schwere Folgen. Das hat 2017 bereits eine Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) ergeben. Danach kollidierte bei rund jedem 14. Pkw/Radfahrer-Unfall (7 Prozent) ein Radler mit einer sich öffnenden Autotür, meist der Fahrertür. So auch gestern am Blumenhaller Weg in Osnabrück. Ich bin durch Bodenmarkierungen […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Die Sicherheit von Radfahrern darf nichts kosten

War ich bisher froh, ein paar Tage lang nichts vom Osnabrücker Klein-Klein der Verkehrspolitik mitzubekommen, hatte ich heute kurz das Gefühl, es sei schon wieder 1. April. Was lese ich da online?

Kategorien
Osnabrück

Ulla Bauer ist Radverkehrsbeauftragte der Stadt Osnabrück

Seit September 2017 ist Ulla Bauer Radverkehrsbeauftragte der Stadt Osnabrück. Im Interview spricht sie über ihre Aufgaben, ihre Projekte und über gefühlte und tatsächliche Gefahren beim Radfahren.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Erster guter Radweg in Osnabrück ist fertig

So, nun ist es endlich soweit. Der eigentlich als protected bike lane geplante Radweg am Heger-Tor-Wall in Osnabrück ist fertig und kann pünktlich zum Schulbeginn von den zahlreichen Schülerinnen und Schülern der Weststadt genutzt werden. Auf einen physischen Schutz verzichtet die Stadt vorerst, behält sich aber die Möglichkeit einer Nachrüstung von Pollern vor, falls der […]