Kategorien
Osnabrück

Osnabrücker Notärzte fordern mehr Verkehrssicherheit

In einem Offenen Brief vom 29. Juni fordert die Leitende Notarzt Gruppe Stadt und Landkreis Osnabrück von Stadt und Polizei mehr Engagement für die Verkehrssicherheit in Osnabrück. Die „dramatische und unhaltebare Lage“, dass regelmäßig Verkehrsteilnehmer auf Osnabrücks Straßen zu Tode kommen, veranlasse die Notärzte, sich an die Politik zu wenden.

Kategorien
Osnabrück

Ghost Bike #9

Update im Bild und hier Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Es ist noch kein halbes Jahr her, als eine junge Radfahrerin in Osnabrück von einem LKW getötet wurde. Und nun ist es schon wieder passiert. Am Dienstag kam es an der Kreuzung Schlosswall/Martinistraße […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radverkehr nimmt zu

Kleine Notiz am Morgen: Der Juni ist der erste zu vergleichende Monat am Radschnellweg in Osnabrück. Dank Fahrradzählstelle lässt sich nachvollziehen, wie viele Radfahrerinnen und Radfahrer dort unterwegs sind. Sie wurde im Mai 2019 bei der offiziellen Eröffnung des ersten Teilstücks des Radschnellwegs in Betrieb genommen. Wurden im Juni 2019 noch 25.151 Radfahrten gemessen, waren […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück will den Wall für Radfahrer sicherer machen

Im April 2014 bin ich einmal rund um den Osnabrücker Wall gefahren, um zu dokumentieren, dass die Stadt kein einheitliches Konzept hat, was die Radverkehrsführungen angeht. Allein auf dem Wall findet man so ziemlich alle Formen von Radwegen – zum Teil katastrophal angelegt, was auch schon mehrere Menschenleben gekostet hat.

Kategorien
Osnabrück

Fridays For Future fordert Verkehrswende und Abkehr von autofreundlicher Politik

Die Jugend wird ungeduldig. Fridays for Future Osnabrück richtet sich in einem Offenen Brief an Oberbürgermeister Wolfgang Griesert und fordert sowohl kurz- als auch langfristige Maßnahmen für mehr Sicherheit für Radfahrende.