Kategorien
Buch

101 Dinge, die ein Fahrrad-Fan wissen muss

Andrea Reidl hat ein Buch geschrieben und das lag letzte Woche bei mir im Briefkasten. Man könnte aber auch sagen, dass sie einen Fahrrad-Blog zu Papier gebracht hat. Denn 101 Dinge, die ein Fahrrad-Fan wissen muss ist kein dicker Wälzer, durch den man sich quälen muss. Das sowieso nicht, denn es geht ja ums Fahrrad. […]

Kategorien
Radverkehr

Beim 1.001 Mal ist halt Schluss…

Wer täglich mit dem Rad zur Arbeit und sonst auch wenig bis kein Auto fährt, erlebt einiges im Straßenverkehr, das Autofahrer eher nicht erleben. Das liegt vor allem an der Wahrnehmung des Verkehrs und der Umgebung: Im besten Fall ist es wunderschön, entspannend und glücklich machend, im schlimmsten Fall nervend, lebensbedrohend und wütend machend.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #162

Bei dem aktuellen Wetter wird Lesestoff wieder wichtiger. Hier gibt es Lesenwertes aus der vergangenen Woche. Während sich Verkehrsminister Scheuer auf die Schulter klopft, weil er 25 Millionen Euro für Radschnellwege bereitstellt, werden in den Niederlanden kurzfristig 345 Millionen (!) Euro investiert. Gleichzeitig setzt sich der stark mit der Autoindustrie verwobene CDU-Bezirksverband von Scheuers Staatssekretär […]

Kategorien
Wandhalterungen

Clipboart

Es wird mal wieder Zeit für eine Fahrrad-Wandhalterung und da kommt die Mail von Christian aus Feldkirchen gerade recht. Er hat die Wandhalterung Clipboart entwickelt – ursprünglich, um seinen Freeride-Ski aufzubewahren. Daraus ist eine „neuartige und multifunktionale Wandhalterung“ für Ski und Boards und mittlerweile für über 20 unterschiedliche Sportgeräte entstanden. Der etwas andere Wandhalter, der […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #161

Einen schönen ersten Advent euch allen. Machts euch gemütlich und lest euch durch die vergangene Woche. Die FAZ berichtet, dass Autofahren noch viel zu billig ist und die Gesellschaft für jeden gefahrenen privaten Kilometer kräftig draufzahlen muss. Leider ist der Text hinter einer Bezahlschranke, war er anfangs nicht. Lohnt sich aber wirklich. Autofahrer werden es […]