Kategorien
Osnabrück

Logistikunternehmen fordern Ausbau sicherer Radwege

Nach dem Tod eines 28-jährigen Radfahrers Ende November bekommt die Sicherheit des Radverkehrs in Osnabrück noch mehr Rückenwind. Die „Allianz für Sicherheit“ des Kompetenznetzes Individuallogistik e.V. (KNI) fordert in einem Offenen Brief an die Stadt, den Ausbau sicherer Radwege am Wallring und die „Reglementierung des Schwerlastverkehrs, z.B. durch Abbiegeverbote an Gefahrpunkten“.

Kategorien
Osnabrück

Nach Unfall: Abbiegespur wird zu Radweg

Die Stadt Osnabrück hat in den vergangenen zwei Tagen die Abbiegespur vom Wall in die Martinistraße in einen Radweg umgewandelt. Vor drei Wochen war hier ein 28-jähriger Radfahrer von einem rechtsabbiegenden LKW getötet worden. Die Abbiegespur befindet sich direkt hinter der ersten Protected Bike Lane – sehr gute Fahrradinfrastruktur traf hier auf sehr schlechte. Der […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #314

Ich kann euch so kurz vor Weihnachten leider nicht viel bieten. Die vergangene Woche war sehr geschäftig. Ich war u.a. zwei Tage in Berlin und muss sagen, dass mit den ersten geschützten Radwegen auf jeden Fall „Pflöcke eingerammt“ wurden. Und mit dem Luxus der zum Teil wirklich sehr breiten Straßen ist in der Hauptstadt mittelfristig […]

Kategorien
Allgemein Mode

Aufrüsten für das tägliche Survival Game

In meinem täglichen Jump’n‘Run-Spiel als Radfahrerin im Straßenverkehr – ihr habt davon gelesen –, ist es echt wichtig, gesehen zu werden – vor allem im Dunkeln. Radfahren ohne Beleuchtung – sorry, aber das geht gar nicht.

Kategorien
Allgemein

5 Tipps für den Weihnachtsbaum-Transport per Fahrrad

Weihnachten naht und bald muss auch der Weihnachtsbaum ins Haus geholt werden. Daher ziehe ich diesen Artikel aus dem Dezember 2016 noch mal nach oben. Aber zum Christbaumkauf in die überfüllte Stadt – Parkplatzsuche, Schlepperei und hinterher noch das vollgenadelte Auto reinigen? Das muss nicht sein. Der ADFC gibt fünf Tipps, wie man das auch […]