Kategorien
Radverkehr

Schutzstreifen – Mehr Sichtbarkeit, mehr Sicherheit

Es ist die alte Frage, die die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) da in ihrem neuen Videoclip wieder aufwirft. Wo lässt es sich am besten Radfahren? Aus Gründen der Sichtbarkeit und Sicherheit ist es für die AGFK-BW der Schutzstreifen auf der Fahrbahn. Im Video wird dieser mit dem Gehweg verglichen. Da dürfte […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Westen statt Wege

Das Foto der Woche kommt aus dem Osnabrücker Stadtrat. Unter der Überschrift „Der Rat macht es vor: Sicherheitswesten für Fahrradfahrer und Fußgänger“ und dem Motto „Sicher unterwegs in Osnabrück“ rühren die Ratsmitglieder ordentlich die Trommel für Warnwesten. Weil sie auf den Rad- und Fußwegen Angst haben, für die sie selber verantwortlich sind? Weil sie es […]

Kategorien
Radverkehr

Grafschaft Bentheim fördert Anschaffung von Lastenrädern

Was schon seit vier Monaten in der Landesbroschüre „Fahrradland Niedersachsen 2016“ steht, wird jetzt auch endlich vom Landkreis Grafschaft Bentheim öffentlich gemacht: ein Lastenradförderprogramm. Ein Handlungsschwerpunkt des neuen Radverkehrskonzeptes ist das „Grafschafter Lastenrad“.

Kategorien
Radverkehr

Hessen: Unterwegs zu Fuß und mit dem Rad

Hessen will sich intensiver um eine verbesserte Nahmobilität kümmern. Denn ein Großteil unserer Wege sind kurz genug fürs Fahrrad oder die eigenen Füße. In der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) versammeln sich inzwischen 200 Mitglieder, die voneinander lernen wollen. Unten gibt es einen kurzen Film, der Hessens Engagement auf dem Gebiet der Nahmobilität erklärt. Hessen fördert […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Der tägliche Wahnsinn…

Muss ich mehr zum Verkehr in Osnabrück sagen?