Kategorien
Radverkehr

Niedersächsischer Koalitionsvertrag

SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Niedersachsen haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Und erfreulicherweise gibt es auch einen Abschnitt zum Radverkehr. Die beiden Koalitionsparteien wollen demnach das Radwegenetz weiter ausbauen, vorhandene Lücken schließen, die Leistungsfähigkeit und Qualität der Radwege sowie die Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer bedarfsgerecht verbessern. Außerdem werden SPD und Grüne größere […]

Kategorien
Radverkehr

Meldeplattform Radverkehr

Über Velophil bin ich gerade auf die Meldeplattform Radverkehr der Region Frankfurt Rhein/Main gestoßen. Hier können Radfahrer Straßenschäden in ein vorgefertigtes Formular inklusive Straßenkarte eintragen. Zunächst wählt man die Stadt, dann kann man zwischen drei Varianten wählen, wie man den genauen Ort bestimmen möchte: 1. über die Eingabe der Adresse, 2. über die Eingabe von […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Fahrradklimatest Osnabrück

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatests 2012 sind da. Wenig verwunderlich liegt Münster bei den Großstädten ganz vorne. Wie schon im letzten Jahr. Es folgen Freiburg, Karlsruhe und Kiel. Osnabrück liegt im Ranking der Städte mit 100.000 bis 200.000 Einwohnern auf Platz 11, mit einer Gesamtbewertung von 3,74. Bewertet wurde wie in der Schule mit den Noten […]

Kategorien
Radverkehr

Höhere Strafen für Radfahrer

Die Strafen für Radfahrer sollen steigen. Das berichten mehrere Tageszeitungen. Das Bundesverkehrsministerium legt am Freitag dem Bundesrat eine Änderung des Bußgeldkatalogs vor. Dieser sieht dann vor, verschiedene Strafen für Radfahrer anzuheben: – Ein normaler Regelverstoß steigt von 10 auf 15 Euro. – Fahren auf dem Fußweg soll je nach Situation künftig mit zehn bis 20 […]

Kategorien
Radverkehr

Lagerkampf

Erst kritisiert Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer Radfahrer als Kampfradler, auch wenn er sich zugute hält, nur zitiert zu haben, und jetzt spricht der Präsident des Verkehrsgerichtstages Kay Nehm von Rüpelradlern, die sich nicht an Verkehrsregeln hielten. Zunächst einmal muss die Sippenhaft verurteilt werden, in die zumindest Kay Nehm die Radfahrer nimmt. Denn der Anteil der Radler, […]