Kategorien
Radverkehr

Osnabrück plant Radschnellwege

Die Stadt Osnabrück berät mit den Nachbargemeinden Belm, Lotte und Wallenhorst und den Kreisen Steinfurt und Osnabrück zurzeit über mögliche Radschnellwege. Nach einer ersten Machbarkeitsstudie, bei der drei Strecken als relativ tauglich erachtet wurden, will die Masterplanregion 100% Klimaschutz nun ihre Planungen vertiefen und auf eine der drei Strecken fokussieren. Eine mögliche Strecke liegt im […]

Kategorien
Allgemein Radverkehr

Geschwindigkeit auf Gehwegen in Niedersachsen

Hier im Blog gab es ja kürzlich eine kleine Diskussion über die richtige Geschwindigkeit auf für den Radverkehr freigegebenen Gehwegen. Ich hatte den Leitfaden Radverkehr des Landes Niedersachsen, sowie die Straßenverkehrsordnung und die zugehörigen Verwaltungsvorschriften so interpretiert, dass dort kein generelles Schritttempo gilt. Und wie aus einer Antwort der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr […]

Kategorien
Radverkehr

Perfekte Kreuzung für Radfahrer?

Aus den USA kommt ein Vorschlag, wie man eine Kreuzung für den Radverkehr sicherer machen kann – Protected Intersections For Bicyclists. Auch an der Kreuzung werden die beiden Verkehre hier konsequent voneinander entfernt, statt sie zusammenfließen zu lassen. Eine wichtige Aufgabe kommt dabei einer halbrunden Schutzinsel zu, um die Autofahrer herumfahren müssen und dabei auf […]

Kategorien
Radverkehr

Geschwindigkeit auf Gehwegen

Weil es hier im Blog eine kleine Diskussion über die zulässige Geschwindigkeit von Radfahrern auf Gehwegen mit dem Zusatzzeichen „Radverkehr frei“ gab, und auch der Oldenburger CDU-Fraktionsvorsitzende von einem Fahrbahnzwang für „schnelle“ Radfahrer spricht, möchte ich hier kurz die Situation darstellen. Die Straßenverkehrsordnung sagt dazu: Ist durch Zusatzzeichen die Benutzung eines Gehwegs für eine andere […]

Kategorien
Radverkehr

Niedersachsen: Leitfaden Radverkehr

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat im November 2013 einen Leitfaden Radverkehr herausgegeben (veröffentlicht im Februar 2014), der Informationen zu Radverkehrsführung, Radwegebenutzungspflicht, Kostenträgerschaft sowie Baulast für Radwege an Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen bereithält. Ich will hier auf die Radwegebenutzungspflicht eingehen. Denn da tut sich momentan ja in mehreren niedersächsischen Städten etwas. Oldenburg […]