Kategorien
Osnabrück

[Termin] Bikes vs Cars

Nicht vergessen, die Lagerhalle zeigt noch vor Weihnachten den sehr sehenswerten Film Bikes vs Cars. Ich habe ihn bereits in Hamburg bei der Deutschland-Premiere gesehen und kann ihn nur weiterempfehlen. Er zeigt die Vorherrschaft des PKWs auf den Straßen dieser Welt, wie es dazu kam, wie das System aufrechterhalten wird und wie man es brechen […]

Kategorien
Osnabrück

Stadtentwicklung Osnabrück

Nur ein paar „Früher – Heute“ Eindrücke aus Osnabrück, weil ich zufällig an die Aufnahmen gekommen bin. Es fällt auf, wie könnte es anders sein, dass der Verkehrsraum zum Teil extrem aufgeweitet und dem motorisierten Verkehr in den vergangenen Jahrzehnten viel Fläche zugesprochen wurde. Bis auf die Postkarte stammen die Fotos von Günter Böckmann, der […]

Kategorien
Osnabrück

Fahrradparken

Insgesamt denke ich, dass der Radverkehr in Deutschland trotz der herrschenden Verhältnisse zunimmt und nicht wegen. Es gibt aber natürlich auch große Argumente wie die Nordbahntrasse, die Menschen davon überzeugen, Rad zu fahren. Und dann gibt es wichtige Details, an die irgendwann auch gedacht werden muss – Abstell- und Anschließmöglichkeiten zum Beispiel. Hier sind drei […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Wie bekommt man die Menschen aufs Rad?

Wie bekommt man die Menschen aufs Rad? Das ist wahrscheinlich die entscheidende Frage für Städte, die den Radverkehr stärken und den Modal Split zugunsten des Fahrrads ändern wollen. Infrastruktur ist da ein entscheidender Faktor. Ungeübte Radfahrer brauchen eine klar erkennbare Radverkehrsinfrastruktur – für ihre persönliche Motivation am besten eine vom motorisierten Verkehr separierte. Gerade am […]

Kategorien
Osnabrück

Wird die Unfallkreuzung endgültig entschärft?

Nachdem 2014 zwei Radfahrer an der Kreuzung Johannistorwall/Kommenderiestraße von rechtsabbiegenden LKW getötet wurden, waren sich in Osnabrück alle einig, dass hier etwas passieren muss. Erste Maßnahme, noch vor den beide Unglücken, war bereits Ende 2013 ein Konvexspiegel an der Ampel.