Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Aktion für freie Radwege

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche gegen Falschparker sind wir gestern Nachmittag zu dritt losgezogen und haben auf das Problem, das auch in Osnabrück groß ist, aufmerksam gemacht. Am Johannistorwall haben wir auch „nur mal kurz“ was rausgeholt. Die Fahrbahn neben einem Radwegparker eignete sich da ganz gut zum Halten. Am Pottgraben haben wir dann einen […]

Kategorien
Osnabrück

Ride of Silence 2018

Heute, am dritten Mittwoch im Mai, haben wieder hunderte Radfahrerinnen und Radfahrer in ganz Deutschland ihren getöteten Freunden, Bekannten und Mitmenschen gedacht, die auf dem Fahrrad ums Leben gekommen sind. Auch Osnabrück hat wieder am Ride of Silence teilgenommen. Rund 80 Teilnehmer sind in Gedenken an die im vergangenen Jahr getötete Radfahrerin durch die Stadt […]

Kategorien
Osnabrück

[Vorschau] Ride of Silence 2018

Am 16. Mai 2018 findet zum vierten mal der Ride of Silence in Osnabrück statt. Bei dieser stillen Gedenkfahrt wird an die im vergangenen Jahr tödlich verunglückten Radfahrer gedacht. Leider wurde 2017 auch in Osnabrück wieder eine Radfahrerin getötet, als sie ein rechtsabbiegender LKW in Hellern überrollte. Darüber hinaus verstarb ein 69-Jähriger nach sieben Jahren […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Warum Fahrradzählstellen kein rausgeschmissenes Geld sind

Wir haben erklärte Gegner des Radverkehrs in Osnabrück, das ist kein Geheimnis. Für sie ist eigentlich jede Maßnahme „pro Radverkehr“ grundfalsch, weil wahlweise zu teuer, unnötig, autofeindlich und und und oder oder oder. Das neuste Projekt, auf das sie sich einschießen und das besondere Erwähnung findet, sind Fahrradzählstellen, deren Errichtung die Stadt noch für 2018 […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück: Radverkehrsprogramm 2018

Etwas überraschend aber dafür umso erfreulicher hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt das Radverkehrsprogramm 2018 einstimmig angenommen. In der Beschlussvorlage der Verwaltung sind alle größeren Maßnahmen aufgelistet, die die Stadt in diesem Jahr angehen und dafür bis zu 920.000 Euro in die Hand nehmen will – mehr als doppelt so viel wie 2017 und […]