Kategorien
Osnabrück

Wer ist schuld, wenn Radfahrer auf dem Gehweg fahren?

In der Neuen Osnabrücker Zeitung wurde in der vergangenen Woche ein Leserbrief veröffentlicht, in dem ein nachdrückliches Einschreiten „gegen diese Dreistigkeit der Radfahrer“ gefordert wird, weil sonst „die Bekämpfung immer erfolgloser werden“ würde. Mit Bekämpfung ist in erster Linie das Gehwegradeln zwischen Berliner Platz und Neumarkt gemeint. Ausgangspunkt für den Leserbrief war ein Artikel zu […]

Kategorien
Osnabrück

So wird das Fahrradparken sicherer

Osnabrück hat die ersten Fahrradboxen im öffentlichen Raum aufgestellt. Wo man vor Häusern sonst nur Parkplätze und hin und wieder Fahrradbügel sieht, stehen in der Gartlage nun die ersten abschließbaren Radboxen. Sie bieten Platz für jeweils fünf Fahrräder und schützen vor Regen und Diebstahl. Geöffnet werden sie mittels Schlüsselkarte, die man bei Vertragsabschluss mit der […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

So bringen deutsche Städte Radfahrer in große Gefahr

Dooring-Unfällen passieren vergleichsweise selten, dafür haben sie dann aber häufig schwere Folgen. Das hat 2017 bereits eine Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) ergeben. Danach kollidierte bei rund jedem 14. Pkw/Radfahrer-Unfall (7 Prozent) ein Radler mit einer sich öffnenden Autotür, meist der Fahrertür. So auch gestern am Blumenhaller Weg in Osnabrück. Ich bin durch Bodenmarkierungen […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Rechtsabbiegeverbot für LKW

Auch wenn sich einige Unternehmen bereit erklärt haben, ihren Fuhrpark mit dem LKW-Abbiegeassistenten auszurüsten, wird es noch Jahre dauern, bis alle LKW damit unterwegs sind. Auch hier wird wohl gelten, dass eher wenig nachgerüstet wird und wir warten müssen, bis vielleicht irgendwann neue LKW damit serienmäßig ausgeliefert werden. (Bei der Förderung von E-LKW verzichtet die […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Die Sicherheit von Radfahrern darf nichts kosten

War ich bisher froh, ein paar Tage lang nichts vom Osnabrücker Klein-Klein der Verkehrspolitik mitzubekommen, hatte ich heute kurz das Gefühl, es sei schon wieder 1. April. Was lese ich da online?