Kategorien
Osnabrück Radverkehr

So geht Radschnellweg!

Ich habe schon mehrfach über den ersten Radschnellweg in Osnabrück geschrieben. Daher fasse ich mich hier kurz und lasse das Video sprechen. Heute wurde der erste Teil auf städtischem Gebiet eröffnet. 1,2 Kilometer ist er lang. Als kleines Highlight wurde am Beginn des Radschnellweges in der Schlachthofstraße eine Fahrradzählstelle in Betrieb genommen, die künftig wichtige […]

Kategorien
Osnabrück

Auch in kleinen Schritten fahrradfreundlicher werden

Es wird mal wieder Zeit für ein Lob an die Verwaltung der Stadt Osnabrück. Am 6. Mai habe ich einen Bordstein im elektronischen Meldesystem EMSOS gemeldet, der sicher schon die eine oder andere Felgen auf dem Gewissen hat. Ich habe darum gebeten, diesen abzusenken bzw. zu glätten, damit eine sichere Überfahrt von der Katharinenstraße über […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Mindestabstand zwischen Auto und Rad „realitätsfern“

Von der Rechtsprechung wird ein Mindestabstand von 1,50 Meter gefordert, den Autofahrer zu Radfahrern halten müssen. Das sei realitätsfern, heißt es in dem Artikel [der Neuen Osnabrück Zeitung]. Stimmt!

Kategorien
Osnabrück

[Vorschau] Ride of Silence 2019

Zusammen mit dem ADFC Osnabrück habe ich für den 15. Mai 2019 wieder einen Ride of Silence in angemeldet. Wie in vielen Städten weltweit, soll an diesem Tag auch in Osnabrück mit einer Fahrrad-Gedenkfahrt an verunfallte Radfahrerinnen und Radfahrer erinnert werden. Es ist eine Tragödie, dass es immer wieder zu tödlichen Unfällen mit Radfahrern kommt. […]

Kategorien
Allgemein Osnabrück

E-Scooter-Sharing für Osnabrück

Noch ist die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) nicht vom Bundesrat bestätigt und die Bundesländer haben neuen Korrekturbedarf bei Verkehrsminister Scheuer angemeldet. So sollen nach Willen der Länder Kommunen selbst entscheiden können, wo E-Scooter demnächst fahren dürfen. Bisher ist geplant, dass Roller bis 12 km/h auf Gehwegen, bis 20 km/h auf Radwegen fahren sollen. Das gab bereits von […]