Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #241

Ihr sucht also wieder was zu lesen. Dann bitte: „Keiner Macht der Welt wird es gelingen, das Auto abzuschaffen“, mein der Springer-Kommentator. Starke Meinung. Muss aber auch nicht passieren. Abgeschafft gehört erst mal nur die grobe Ungleichheit bei der Verteilung der Verkehrsflächen. Herrscht dann Gleichberechtigung, kann sich jeder, der will, gerne in den Autostau einreihen. […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück will den Wall für Radfahrer sicherer machen

Im April 2014 bin ich einmal rund um den Osnabrücker Wall gefahren, um zu dokumentieren, dass die Stadt kein einheitliches Konzept hat, was die Radverkehrsführungen angeht. Allein auf dem Wall findet man so ziemlich alle Formen von Radwegen – zum Teil katastrophal angelegt, was auch schon mehrere Menschenleben gekostet hat.

Kategorien
Radverkehr

Alarmstufe Gelb

Die Verkehrssicherheit für Radfahrende entwickelt sich zum Sorgenkind des Fahrradclubs ADFC. Seit Jahren verschlechtern sich die Unfallzahlen entgegen dem Trend beim Gesamtverkehr. Und es gibt erste Hinweise, dass sich die Situation seit der Corona-Krise deutlich zugespitzt hat.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #240

Schon wieder Sonntag. Und es gibt eine ausführliche Lektüre. Einen sehr wichtigen Beitrag gab es diese Woche bei Zapp. Bitte unbedingt schauen, wie Verkehrsopfer von Polizei und Medien immer wieder in die aktive Rolle gedrängt werden. Nachdem seine Pläne für eine Abwrackprämie kürzlich gescheitert sind, macht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder einen neuen Vorstoß. Die Lösung […]

Kategorien
Osnabrück

Fridays For Future fordert Verkehrswende und Abkehr von autofreundlicher Politik

Die Jugend wird ungeduldig. Fridays for Future Osnabrück richtet sich in einem Offenen Brief an Oberbürgermeister Wolfgang Griesert und fordert sowohl kurz- als auch langfristige Maßnahmen für mehr Sicherheit für Radfahrende.