Kategorien
Osnabrück

Polittalk „Radmobil in der Stadt“

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e.V. (AGFK) ist inzwischen eineinhalb Jahre alt und gibt erste Lebenszeichen von sich. Nach zwei Fahrrad-Fachtagungen in 2015 und 2016 findet in der kommenden Woche ein Polittalk in den Städten Nordhorn, Osnabrück und Oldenburg statt. In der Einladung dazu heißt es: „Radverkehr nimmt seit Jahren stetig zu und leistet damit […]

Kategorien
Radverkehr

Die Mär vom Fahrrad-Wahn in Deutschland

Vor einigen Tagen sorgte ein Artikel des Leiters vom Meinungsforschungsinstitut Forsa, Manfred Güllner, in dem Magazin KOMMUNAL vom Deutschen Städte- und Gemeindebund für Aufsehen. Darin stellte Güllner die Behauptung auf, deutsche Kommunen seien vom Fahrrad-Wahn befallen. Schön wär’s! Dass die Realität ein andere ist, sollte den meisten wohl klar sein.

Kategorien
Radverkehr

365 Tage Radentscheid

Vor einem Jahr, am 21. November 2015, starteten zehn Berliner Fahrrad-Engagierte die Initiative Volksentscheid Fahrrad. Zwölf Monate später haben sie die verkehrspolitische Agenda Berlins verändert. Dafür waren mehr als 2.100 Tage ehrenamtliche Arbeit nötig, einige haben für mehr als 100 Tage ihren Job an den Nagel gehängt. Am Wochenende 20./21. November 2015 versammelten sich 30 […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #61

Hier wieder eure Sonntagslektüre. Die Politik in Köln-Mitte plant Ungeheuerliches, Brüssel bekommt den Grünpfeil für Radfahrer, die Zukunft der Mobilität erwartet Flexibilität und Matthias Gastel antwortet auf den Unfug vom forsa-Chef. Viel Spaß beim Lesen.

Kategorien
Technik

EcoHelmet

EcoHelmet – ein Fahrradhelm aus Papier. „Viel Glück“ oder was sagt man da? Isis Shiffer unterliegt da einem kleinen Trugschluss: „EcoHelmet empowers cyclists to ride more confidently, more safely and more often.“ Selbstbewusster (im Zweifel also risikofreudiger?) fahren, weil man vermeintlich besser geschützt ist? Kann ich mir bei diesem Helm nicht vorstellen und würde ich […]