Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #81

Die Links der Woche: Radschnellwege sind weiter im Gespräch, SUV = Egokrücke, es war mal wieder Blitzermarathon und nicht nur Berlin kann einiges von Kopenhagen und London lernen. Und dann gibt es noch den Hinweis auf eine Reportage, die morgen (Montag) um 22 Uhr im NDR läuft. Auch da wird gezeigt, dass deutsche Städte noch […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

[Außenansicht] Mehr Farbe auf den Straßen

Eine der wichtigen Forderungen des ADFC ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit der Radfahrer – und zwar sowohl der objektiven als auch der subjektiven Sicherheit. Rot eingefärbte Radfahrstreifen können dazu in starkem Maße beitragen.

Kategorien
Allgemein

Warum Blitzen gar keine Abzocke sein kann

Heute ist wieder Blitzermarathon in weiten Teilen Deutschlands und die Reaktionen sind wie jedes Jahr. Die einen verstehen nicht, warum man diese großangelegten Geschwindigkeitskontrollen bis ins Details ankündigt. Die anderen wiederum regen sich auf und sprechen von Abzocke.

Kategorien
Buch

Pellegrina

Und noch ein neues Buch aus dem Covadonga Verlag: Pellegrina – Eine italienische Radsportwallfahrt von Lidewey van Noord und Robert Jan van Noort. Erstere fährt zwar selten Rad, schreibt dafür aber häufig drüber. Mit ihrer täglichen Tour-de-France-Kolumne für De Volkskrant erregte sie ebenso auf Anhieb viel Aufsehen wie mit ihren Kolumnen, Reportagen und Geschichten für […]

Kategorien
Technik

Pedal Park

Wer Angst vor Lackschäden am Rahmen hat, kann bei indiegogo gerade Pedal Park vorfinanzieren – ein kleines Parksystem für Fahrräder. Die Pedalen sind mit relativ starken Magneten versehen, sodass man sein Fahrrad lediglich mit den Pedalen an (magnetischen) Gegenständen anlehnen kann. Und falls sowas zu Hause fehlt, kann man die zugehörige parking plate an der […]